Neuzugang des BV Brambauer kehrt in die Heimat zurück „Habe richtig Bock auf das Projekt“

Daniel Denk kehrt zum BV Brambauer in die Heimat zurück
Lesezeit

Im Sommer wechseln gleich zwei Spieler vom VfB Lünen ein paar Stadtteile weiter zum BV Brambauer. Michel Holzenthal und Daniel Denk schließen sich dem Kreisliga-A2-Konkurrenten an. Für Letztgenannten ist der Wechsel eine Rückkehr zu seinen fußballerischen Wurzeln.

Daniel Denk wechselt zum BV Brambauer

Für den 24-Jährigen ist der Wechsel eine Herzensangelegenheit: „Brambauer war mein erster Verein in der Jugend, weswegen ich eine Bindung zum Verein habe. Der aktuelle Kontakt erfolgte über Oli Basdorf und die darauffolgenden

Gespräche mit Dennis Köse und David Sawatzki waren super. Ich habe richtig Bock auf das Projekt.“

In der laufenden Spielzeit fing Denk in der zweiten Mannschaft des VfB Lünen an, um wieder mit Freunden zu spielen. Da die Erste aber mit Personalproblemen zu kämpfen hatte, wurde Denk zusammen mit fünf anderen Spielern in die A-Liga-Mannschaft hochgezogen. Dort gelangen dem Zentralen Offensivspieler in fünf Einsätzen immerhin zwei Treffer.

Daniel Denk schaut dem Ball hinterher.
Daniel Denk (M.) kehrt im Sommer zum BV Brambauer zurück. © Goldstein

Dem VfB steht im Sommer nun aber bekanntlich ein größerer Umbruch ins Haus. Das sei aber nicht ursächlich für den Transfer gewesen, wie Denk betont: „Das war überhaupt kein Grund für mich zu wechseln. Ich habe den Wechsel nach Brambauer offen kommuniziert. Es konnte auch jeder nachvollziehen, dass ich zu meinem Jugendverein zurückkehre.“

Daniel Denk will mit BV Brambauer oben mitspielen

Bis zum Saisonende will der Offensivspieler aber noch alles für den VfB Lünen geben. Durch den Sieg im vergangenen Spiel gegen den Hörder SC (2:1) ist das Polster auf einen Abstiegsplatz jetzt auf sechs Punkte angewachsen. „Ich glaube, dass es das Beste ist, wenn wir einfach von Woche zu Woche auf uns schauen. Der Sieg hat auf jeden Fall gut getan“, sagt Denk zur aktuellen Lage.

Ab Sommer gilt sein Fokus dann ganz seinem Heimatverein BV Brambauer. Ein paar seiner neuen Teamkollegen kennt der 24-Jährige auch bereits und bescheinigt dem BVB, eine „geile Truppe“ zu haben. Auch die Ergebnisse der Brambaueraner habe Denk in der Vergangenheit stets verfolgt und sei auch immer mal wieder zu Spielen in der Glückauf-Arena als Zuschauer vor Ort gewesen.

Seine Ziele mit dem BV Brambauer sind in den kommenden Spielzeiten auch durchaus ambitioniert: „Ich möchte schnell Fuß fassen und für den Verein alles geben, um die Saisonziele zu erreichen. Wir wollen in den nächsten Jahren bis zum Schluss oben mitspielen.“