Der BV Brambauer um Berke Azar (M.) hat nun vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.

© Günther Goldstein

BV Brambauer II taumelt Richtung Abstieg: „Mir fehlen wirklich die Worte“

rnFußball

Der BV Brambauer II hat den Keller-Showdown gegen den VfR Kirchlinde II am Sonntag deutlich verloren. Für den BVB ist die Pleite im Duell zweier Abstiegskandidaten ein herber Rückschlag.

Brambauer

, 01.05.2022, 19:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der BV Brambauer II hat am Sonntag einen wichtigen Punktgewinn im Kampf um den Klassenerhalt verpasst und gegen den VfR Kirchlinde II mit 0:3 verloren. Durch den Sieg konnte Kirchlinde, das den ersten Nichtabstiegsplatz belegt, den Abstand auf den BVB auf vier Punkte vergrößern.

Kreisliga A2 Dortmund

BV Brambauer II – VfR Kirchlinde II 0:3 (0:0)

Für Brambauer wird es nach der Niederlage gegen Kirchlinde nun langsam eng im Tabellenkeller, allerdings warten in den letzten Spielen unter anderem auch noch der TuS Neuasseln und der SV Preußen, die jeweils hinter den Brambaueranern platziert sind.

Die Vorzeichen für das wichtige Spiel gegen Kirchlinde waren auf Seiten der Lüner schlecht. Unzählige Spieler standen Co-Trainer Ilker Besok nicht zur Verfügung, der im Anschluss von einer absoluten „Not-Elf“ sprach. Und so spielte Brambauer auch in der ersten Hälfte.

Es war das dem Tabellenstand entsprechende Kampfspiel, keine der beiden Mannschaften konnte bis zur Pause Nennenswertes auf den Kunstrasen bringen. Direkt nach der Pause gab es allerdings die kalte Dusche für die Hausherren. Es war noch keine Minute gespielt, da erreichte ein langer Schlag der Dortmunder Ramazan Gündüz, der Fabian Otto im BVB-Tor umkurvte und zum umjubelten 1:0 traf.

Jetzt lesen

Der Schock war dem BVB anzumerken, bereits fünf Minuten später erhöhte Kirchlinde auf 2:0. Ali Karaoglan musste einen Konter am zweiten Pfosten nur noch ins leere Tor vollenden. Und der nächste Nackenschlag für die Gastgeber folgte auf dem Fuß. In der 66. Minute musste Dawid Piontek mit einer Gelb-Roten Karte vorzeitig zum Duschen. Es passierte nicht mehr viel, der zweite Treffer von Karaoglan markierte den 3:0-Endstand (83.).

Ilker Besok war nach dem Spiel enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben in den letzten Wochen wirklich gut gespielt, aber heute fehlen mir die Worte. Das war heute gar nichts. Von Nummer 1 bis 15 hat heute keiner das auf den Platz gebracht, was wir eigentlich können.“ Trotzdem hat der Co-Trainer den Klassenerhalt noch nicht abgeschrieben: „Wir haben in den nächsten Wochen noch einige Möglichkeiten, den Abstieg abzuwenden. Wir müssen als Team den Kampf annehmen und an die Leistung aus den Vorwochen anknüpfen.“

BVB II: Otto – Piontek, Kelez (58. Günes), Trittel (46. Tordsyan), Kurtulus, Dvorak, Bayrakli, Azar (90. Pieczka), Rohpeter (80. Heise), Weis, Niggemann

Tore: 0:1 Gündüz (46.), 0:2, Karaoglan (51.), 0:3 Karaoglan (83.)

Gelb-Rote Karte: Piontek (56.)