Der BV Brambauer II musste im Abstiegskampf am Donnerstagabend eine schmerzhafte Niederlage einstecken. © Marius Paul
Fußball
BV Brambauer II führt im Abstiegskrimi zweimal und verliert am Ende dennoch knapp
Es hätte ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt werden können, doch trotz einer zweimaligen Führung unterlag der BV Brambauer II am Donnerstag unglücklich gegen einen direkten Konkurrenten.
Unabhängig von Tabellen-Schlusslicht SV Preußen Lünen sind es noch fünf Teams, die in der Fußball-Kreisliga A2 gegen den drohenden Abstieg spielen. Für den BV Brambauer II stand im Kampf um den Klassenerhalt am Donnerstagabend daher ein wichtiges Duell an, das in den letzten zehn Minuten aus BVB-Sicht ein bitteres Ende nahm.
Kreisliga A2 Dortmund
K.F. Sharri Dortmund – BV Brambauer II 3:2 (0:0)
Dass es um wichtige Punkte im Tabellenkeller ging, wurde am Donnerstagabend im Nachholspiel der Kreisliga A2 von Beginn an klar. Eine hitzige Atmosphäre und viele knifflige Zweikämpfe prägten schon die erste Halbzeit. „Es war viel Trubel auf dem Platz und vielleicht haben wir uns da vor allem in der ersten Hälfte auch etwas von beeindrucken lassen“, so BVB-Co-Trainer Ilker Besok.
Trotz einiger guter Szenen ging es für die beiden Teams mit einem 0:0 in die Pause. Ein Ergebnis, das insbesondere den Brambaueranern entgegen kam. „Wir haben uns so ein bisschen mit dem Unentschieden in die Pause gerettet. Danach wurde es dann besser“, erklärt Besok. Kurz nach Wiederanpfiff brachte Ozan Bayrakli den BVB per Abstauber in Front (51.).
Özyavuz sieht beim BV Brambauer spät die Gelb-Rote Karte
Doch die Führung sollte nicht lange halten, denn nur sechs Minuten später traf Mücahit Atasever zum 1:1-Ausgleich. Die Brambauer-Reserve blieb allerdings dran und wurde in der 71. Minute belohnt. Nach einer starken Vorarbeit von Bayrakli schob Jan Trittel zur erneuten Gästeführung ein.
Doch dann kippte das Spiel: Zunächst markierte Karim Dinar den 2:2-Ausgleich für die Dortmunder, kurz vor dem Abpfiff war es dann Cefli Ademi, der Sharri sogar in Führung brachte (89.). Obwohl der Schiedsrichter satte elf Minuten nachspielen ließ, brachten die Hausherren die 3:2-Führung über die Zeit.
Zu allem Überfluss sah Brambauers Sedat Özyavuz in der Nachspielzeit noch die Gelb-Rote Karte, nachdem er aus Frust den Ball weggeschossen hatte. „Es war kämpferisch wieder eine Top-Leistung von uns, aber das Spiel dann so unglücklich zu verlieren, ist natürlich sehr enttäuschend. Wir müssen jetzt schnell die Köpfe wieder hochbekommen“, konstatierte Besok abschließend.
Lange Zeit bleibt den Brambaueranern nicht, denn schon am Sonntag, 1. Mai, steht das nächste immens wichtige Spiel auf der Agenda: Dann geht es für den Tabellen-15. gegen den VfR Kirchlinde II, der derzeit einen Platz und einen Punkt vor dem BVB rangiert.
BVB II: Ziegerick – Piontek, Trittel, Stolzenhoff (16. Rohpeter/65. Nitsche), Bayrakli (90. Tordsyan), Azar, Scheuren, Weis, Kurtulus, Özyavuz, Schawaller
Tore: 0:1 Bayrakli (51.), 1:1 Atasever (57.), 1:2 Trittel (71.), 2:2 Dinar (81.), 3:2 Ademi (89.)
Gelb-Rote Karte: Özyavuz (90.+11/Unsportlichkeit)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.