Fußball

BV Brambauer bleibt weiter ungeschlagen – Razanica trifft per 30-Meter-Hammer

Der BV Brambauer gewann am Sonntag mit 3:1 gegen Arminia Marten und trotzdem war Trainer David Sawatzki nicht zufrieden. Am Auftritt seiner Mannschaft störten ihn gleich mehrere Sachen.

von Conrad Fröhlich

Brambauer

, 28.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Mit dem 3:1-Endergebnis konnte David Sawatzki, Trainer des Fußball-A-Ligisten BV Brambauer gut leben, mit der Leistung seines Teams nicht so. Gleich mehrere Faktoren machten dem Brambaueraner am Sonntag nach der Partie gegen Arminia Marten zu schaffen.

Kreisliga A1 Dortmund

BV Brambauer – Arminia Marten 3:1 (2:1)

So fand der BVB-Trainer, seine Mannschaft habe den Gegner durch eigene Fehler unnötig stark gemacht: „Wir haben in einfachen Spielsituationen oft viel zu umständlich agiert. Außerdem hat mir die letzte Entschlossenheit vor dem Tor gefehlt. So haben wir den Gegner lange im Spiel gehalten.“

Gerade in der ersten Halbzeit bemängelte BVB-Coach Sawatzki die Chancenverwertung, war aber mit der Leistung seiner Jungs dennoch relativ zufrieden. Nach ausgeglichenem Beginn nahm Brambauer das Zepter in die Hand und ging nach einem schönen Angriff über die Außen in Führung (23.).

Doch diese währte nicht lang. Zwei Minuten später kassierten die Brambaueraner durch einen individuellen Fehler den Ausgleich. „Das war die erste Chance, die Marten hatte und die legen wir praktisch selber vor. Aber solche Fehler passieren“, analysierte der Brambauer Trainer. Viel wichtiger sei die Reaktion seines Teams gewesen. Denn in der 30. Minute sorgte Kapitän Joel Razanica per Freistoßknaller aus 30 Metern für den 2:1-Pausenstand.

Mit dem Wiederanpfiff ließ die Leistung der Brambauer nach. Das sorgte für einen Bruch im Spiel. Der Gegner aus Marten witterte seine Chance und spielte nach vorne. Trainer Sawatzki ärgerte dieser Leistungsabfall: „Wir müssen in der ersten Halbzeit den Sack zu machen, dann passiert nichts mehr. Wir waren zu passiv und haben zu viel zugelassen. Dann hat der Gegner gemerkt: Hier geht vielleicht noch was.“

Tatsächlich kamen die Martener mehrfach gefährlich vor das Gehäuse des BVB, bis eine starke Einzelaktion von Dominik Kosner (85.) das Spiel entschied. Für das nächste Spiel sieht Trainer David Sawatzki daher Handlungsbedarf: „Das wird nächste Woche gegen Osmanlispor ein anderes Spiel. Wenn wir da so leichtfertig die Chancen vergeben und defensiv nicht wachsam sind, wird es schwierig.“ Trotzdem ist er zuversichtlich und glaubt an seine Mannschaft: „Wir sprechen diese Dinge im Training an und werden uns nächsten Sonntag anders präsentieren.“

BVB: Schaub - Kemna, Kollakowski, Köse, Hammoud, Sekyere (45. Diekmann), Milinkovic (70. Schliwinski), Hyseni, Kosner, Klemt, Razanica (84. Lieder)

Tore: 1:0 Sekyere (23.), 1:1 Halilaj (25.), 2:1 (30.), 3:1 Kosner (85.)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen