Bilal Cildir (hier noch im Trikot von Viktoria Kirchderne) hat den Sprung von der Bezirks- in die Westfalenliga geschafft.

© Nils Foltynowicz

Bruder gibt den entscheidenden Tipp: Bilal Cildir überzeugt den Lüner SV im Probetraining

rnFußball

Bisher war der Lüner SV auf dem Transfermarkt eher zurückhaltend. Erst einen neuen Spieler hat der klassenhöchste Klub Lünens für die Rückrunde geholt. Diese Verpflichtung war dafür keine Alltägliche.

von Florian Dellbrügge

Lünen

, 27.01.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit 25 Jahren hat ein Fußballer heutzutage den Status eines Talents meist schon hinter sich gelassen. Große Sprünge nach oben sind dann nicht mehr zu erwarten. Und doch hat ein Neuzugang des Lüner SV genau das nun geschafft.

Mit Bilal Cildir hat der LSV für seine erste Mannschaft einen Spieler vom TuS Hannibal aus der Bezirksliga verpflichtet. Und das nicht etwa, weil der Spieler bei den Rot-Weißen auf dem Zettel stand.

Der Wunsch nach einer höheren Liga

Vielmehr hat sich Cildir proaktiv bei Trainer Axel Schmeing gemeldet und sich ins Spiel gebracht. „Ich habe nach einer neuen Herausforderung gesucht und war überzeugt davon, dass ich in einer höheren Liga spielen sollte“, berichtet Cildir im Gespräch mit dieser Redaktion.

Sein älterer Bruder habe ihm dann den Lüner SV empfohlen. Also nahm der 25-Jährige das Telefon in die Hand und meldete sich bei Schmeing. „Ich hatte nach diesem Gespräch ein gutes Gefühl und habe mich entschieden, mir das Ganze einmal anzusehen und beim Lüner SV zu trainieren“, so Cildir.

Die Trainingseinheiten verliefen dann positiv und beide Parteien einigten sich darauf, es miteinander zu versuchen. „Ich wurde von den Mitspielern sofort super aufgenommen und hatte schnell ein gutes Gefühl“, zeigt sich Cildir angetan.

Schon im Testspiel bei Türkspor Dortmund (1:5) stand er dann mit den neuen Kollegen auf dem Platz und verdiente sich prompt ein Sonderlob vom neuen Coach: „Zwar hat auch Bilal in der zweiten Hälfte etwas abgebaut, in der ersten Halbzeit hat er allerdings einen der besten Türkspor-Spieler nahezu komplett aus dem Spiel genommen. das war schon gut“, hatte Schmeing nach der Partie verlauten lassen.

Jetzt lesen

Beim Lüner SV soll Cildir eine Verstärkung für die defensive Außenbahn sein. Zwar habe er früher durchaus offensiver gespielt, doch vor allem spiele er dort, wo der Trainer ihn aufstellt. „Wichtig ist, dass man seine Leistung abruft und damit seinem Team den nötigen Rückhalt gibt“, so Cildir, der seine Stärken vor allem in den Bereichen Physis, Athletik und Zweikampf einordnet.

Für sich persönlich formuliert der Neuzugang unterdessen klare Ziele: „Mein Ziel für die Rückrunde ist es, meiner Mannschaft zu helfen und gesund und fit zu bleiben.“