
Im Derby-Rückspiel gewann BW Alstedde gegen Westfalia Wethmar: Für BWA-Coach Tim Hermes eines der Saisonhighlights. © Timo Janisch
Bitteres Saisonende: Tim Hermes verpasst eigenes Abschiedsspiel bei BW Alstedde
Fußball
Die Partie gegen die SG Massen am Samstag ist offiziell das letzte Spiel von Tim Hermes als Spielertrainer von BW Alstedde. Der Coach wird bei der besonderen Partie allerdings fehlen.
Wenn BW Alstedde am Samstag (14.30 Uhr) gegen die SG Massen das letzte Spiel dieser Saison bestreitet, endet auch die Zeit von Tim Hermes als Cheftrainer des Fußball-Bezirksligisten. Ausgerechnet bei dieser besonderen Partie wird der 30-Jährige jedoch nicht dabei sein.
Bezirksliga 8
BW Alstedde – SG Massen
Um den Saisonabschluss gebührend zu feiern, hatten sich BW Alstedde und die SG Massen im Vorfeld des letzten Spiels darauf geeinigt, die Partie auf Samstag vorzuziehen. Im Mittelpunkt sollte dann auch der Abschied von BWA-Spielertrainer Tim Hermes stehen, der in Zukunft nur noch als Co-Trainer in Alstedde tätig sein wird. Doch daraus wird nichts.
Denn am Freitag bekam der 30-Jährige einen positiven Corona-Test übermittelt und muss somit vorerst in Quarantäne. „Das ist schon bitter und eine komische Situation, aber da kann man jetzt natürlich nichts machen“, so Hermes, der seit Ende 2020 als Spielertrainer bei BWA aktiv war.
In Zukunft wird er nun kürzertreten, bleibt den Alsteddern aber als Co-Trainer von Neu-Coach Stefan Hoffmann auch über den Sommer hinaus erhalten. Auch wenn die Spielzeit vor allem für Hermes nun ein ungeplantes und ärgerliches Ende findet, mit dem Saisonverlauf ist der 30-Jährige durchaus einverstanden.
„Es war eine anstrengende Saison. Wir hatten viele Ausfälle, oft nur wenige Jungs beim Training und mussten in den Spielen häufig tauschen. Trotzdem können wir mit der ersten kompletten Bezirksliga-Spielzeit nach dem Aufstieg zufrieden sein“, betont Hermes.
Der Klassenerhalt war für Alstedde das Ziel
Vom Start weg war der Klassenerhalt das erklärte Ziel und schon einige Spieltage vor Schluss konnten die Alstedder es verwirklichen – laut Hermes keine Selbstverständlichkeit: „Für viele unserer Spieler war es das erste Mal Bezirksliga. Daher war es auch eine Herausforderung, den Jungs zu vermitteln, dass wir auch mal mehrere Partien am Stück verlieren werden. Der frühzeitige Klassenerhalt ist deshalb schon eine sehr starke Leistung.“
Mit dem Spiel gegen Massen endet am Samstag also eine gute Saison für die Blau-Weißen und zeitgleich auch die Amtszeit von Tim Hermes. Doch auch wenn der sportliche Wert der Partie überschaubar ist – BWA wird die Saison höchstwahrscheinlich auf Rang neun beenden – wolle die Mannschaft auch ohne den Spielertrainer an der Seitenlinie einen vernünftigen Abschluss hinlegen.
„Wir werden vor allem auch die Spieler noch einmal bringen, die den Klub danach verlassen werden, um ihnen einfach auch einen schönen Abschied zu ermöglichen“, so Hermes.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
