Aus der Türkei an den Heikenberg FC Nordkirchen gewinnt nach Trainingslager bei BW Alstedde

Aus der Türkei an den Heikenberg: FC Nordkirchen gewinnt nach Trainingslager bei BW Alstedde
Lesezeit

Von knapp 20 Grad zu drei unter Null – Fußball-Landesligist FC Nordkirchen hatte binnen 24 Stunden einen gewaltigen Temperatursturz hinzunehmen. Nur einen Tag nach dem Mix aus Trainingslager und Mannschaftsfahrt in die Türkei testete der FCN schon wieder bei Blau-Weiß Alstedde. Das Duell gegen den Bezirksligisten entschied Nordkirchen am Heikenberg aber trotzdem souverän für sich.

Testspiel
BW Alstedde – FC Nordkirchen 0:3 (0:2)
„Wir sind erst gestern Abend aus der Türkei wiedergekommen, die Jungs haben da teilweise drei Mal am Tag trainiert. Dafür war das Spiel wirklich gut“, war Nordkirchen-Trainer Mario Plechaty zufrieden mit dem, was er sah. Trotz des Kälteeinbruchs brauchten seine Spieler keine Anlaufzeit, sondern stürmten mit Anpfiff direkt los.

Robin Schwick prüfte Alstedde-Schlussmann Thorben Krause bereits in der ersten Minute, Con Lappen hätte wenige Momente später besser selbst abgeschlossen als das Abspiel zu suchen (2. Minute). Und dann war es noch einmal Schwick, der mit seinem Schuss über den Kasten den furiosen Beginn beendete (3.). Danach durfte Alstedde kurz durchschnaufen – aber wirklich nur kurz. In der 7. Minute traf Schwick nun ins Tor, war zuvor aber mit der Hand am Ball, der Treffer zählte nicht. Nach elf Minuten zimmerte Lutz Schaemann die Kugel knapp neben den Pfosten.

Alstedde findet nicht ins Spiel

Und Gastgeber Alstedde? Die Blau-Weißen fanden nicht so richtig in die Partie. Ein lautes „Ach du Scheiße!“ von Nico Stork nach einem haarsträubenden, wenn auch folgenlosen Fehlpass im Spielaufbau, stand sinnbildlich für die erste halbe Stunde. Denn kurz darauf münzte Nordkirchen die Überlegenheit auch in Tore um: Nach einer flüssigen Kombination schloss Schaemann aus 16 Metern erfolgreich ab (17.), Con Lappen erhöhte mit einer sehenswerten Direktabnahme auf 2:0 (31.) Kurz zuvor hatte Mohamed Barry bei seinem Ex-Klub noch die Riesenchance auf den zweiten Treffer ausgelassen, als er aus leicht spitzem Winkel das leere Tor nicht traf (29.).

„Die ersten 30 Minuten haben uns Mut und Aggressivität gefehlt. Danach wurde es aber besser“, beobachtete Alsteddes Co-Trainer Tim Hermes. Tatsächlich: Als der erste Torhunger Nordkirchens gestillt war und der Druck ein wenig abnahm, fanden die Gastgeber zu ihrem Spiel. Zuvor operierte Alstedde häufig mit langen Bällen, die angesichts der Abwehrhünen des FCN wenig Erfolg versprachen. Nun hielt der Bezirksligist den Ball flacher und die Gäste damit weiter vom eigenen Tor fern.

Freude bei Plechaty

Wirkliche Durchschlagskraft entwickelte Alstedde dabei nicht, die besten Gelegenheiten hatten Ferki Saku (50.) und Luca Frenzel (67.) nach dem Seitenwechsel, jeweils nach Einzelaktionen. „Die Viererkette am Ende hat so noch nie zusammengespielt. Die Null steht trotzdem“, freute sich Plechaty am Ende, haderte nur ein wenig mit der Effektivität seiner Offensive: „Das Spiel muss eigentlich 5:0 oder 6:0 ausgehen.“

Joachim Mrowiec traf zwar, sein Tor wurde aber wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben (70.). Stattdessen schnürte Lappen nach Vorlage von Dominik Dupke den Doppelpack und sorgte für den Endstand (76.).

„Wir haben es in der zweiten Halbzeit gut gemacht. Was halt ausblieb, waren die klaren Chancen für uns, wir haben heute aber auch gegen einen richtig starken Landesligisten gespielt“, fiel das Fazit von Hermes insgesamt positiv aus.

BWA: Krause – Rumpf (46. Westrup), Thomas (39. Kir), Stork (46. Saku), Lindner, Wagner, Chiriac (52. Häckh), Frenzel, Nowak, Ates, Mechken (60. Ekici)

FCN: Sandhowe – Venneker (46. Sabellek), Bregenhorn (46. Lücke), Lappen, von der Ley, Schwick (46. Seidel), Barry (46. Mrowiec), Dupke, Schaemann (60. Gremme), Jänicke (46. Hensler), Wannigmann

Tore: 0:1 Schaemann (17.), 0:2, 0:3 Lappen (31./76.)

Stefan Hoffmann verlässt BW Alstedde: „Habe schnell festgestellt, dass es nicht reicht“

Herber Schlag für BW Alstedde: Trainer Stefan Hoffmann bleibt nicht über den Sommer hinaus

Mario Plechaty ist bester Trainer der Hinrunde: Dank an einen Ehemaligen des FC Nordkirchen