BW Alstedde holt nächsten Westfalenliga-Spieler Neuzugang spielte in der Erkenschwick-Jugend

BW Alstedde verpflichtet Karl-Heinz Manga vom SV Sodingen
Lesezeit

Fußball-Bezirksligist BW Alstedde rüstet weiter mit Spielern aus den höheren Ligen auf. Vom Westfalenligisten SV Sodingen wechselt der Kameruner Karl-Heinz Manga nach Lünen. Der 20-Jährige soll die Offensive weiter beleben. Manga kann sowohl als linker Flügelstürmer, als auch in der Zentrale spielen.

„Mit Karl-Heinz sind wir vorne noch flexibler aufgestellt. Der Gegner soll es schwer haben, uns auszurechnen“, ist Coach Athavan Varathan glücklich über den Wechsel. Manga gehört zu den zahlreichen Talenten, die unter dem neuen Coach den Durchbruch schaffen sollen. „Für junge Spieler ist es wichtig, dass sie regelmäßige Spielzeit bekommen. Diese werden sie hoffentlich bei mir bekommen“, blickt der Alstedde-Coach zuversichtlich auf die neue Spielzeit.

BW Alstedde-Coach war ein Grund

In der abgelaufenen Saison absolvierte Manga vier Spiele im Dress des SV Sodingen, konnte sich aber gegen starke Konkurrenz nicht durchsetzen. Zudem laborierte er an einer Meniskusverletzung. Auch der DSC Wanne-Eickel war an ihm interessiert. Doch Manga wählte den Schritt in die Bezirksliga ganz bewusst.

Varathan sei ein Hauptgrund für den Wechsel gewesen.

Karl-Heinz Manga (l.) kommt aus der Westfalenliga zu BW Alstedde.
Karl-Heinz Manga (l.) kommt aus der Westfalenliga zu BW Alstedde. © Christine Horn

Beide kennen sich aus früheren Duellen mit U19-Mannschaften. Manga spielte für die U19 der Spvgg Erkenschwick. Varathan coachte die U19 des VfB Waltrop. Bereits zu der Zeit bastelte Varathan an einem Transfer, doch die Bemühungen scheiterten. „Nun hat es endlich geklappt“, ist Manga zufrieden. „Es ist die beste Entscheidung die ich treffen konnte und denke, dass er mich nochmal ein paar Schritte nach vorne bringen kann“. Daher habe er sich ganz bewusst für den Ligensprung nach unten entschieden und unter anderem auch ein Angebot des Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel abgelehnt.

Wie er sich selbst beschreibt? „Ich bin schnell, abschlussstark und ein Kämpfer“, sagt Manga über sich. Bei diesem Profil fragt man sich natürlich automatisch, warum er sich nicht im höherklassigen Bereich durchgesetzt hat. Seine Antwort darauf: „Als junger Spieler ist es nochmal etwas anderes, wenn man neu in die Westfalenliga kommt. Vielleicht war diese Liga ein Tick zu hoch für mich.“

In der kommenden Saison soll es im Optimalfall wieder eine Liga höher gehen:

„Ich denke, dass wir oben mitspielen können. Wir wollen das Bestmögliche erreichen.“

Tim Hermes gibt Zukunftsupdate: „Wollte da keinen vor den Fuß treten“

Alsteddes Neu-Coach hat klare Ziele: „Ich feiere die Zweikämpfe“

BW Alstedde verpflichtet Westfalenliga-Spieler: „Möchte 30 Tore machen“