BW Alstedde verpflichtet Westfalenliga-Spieler „Möchte 30 Tore machen“

BW Alstedde verpflichtet Westfalenliga-Spieler Antonio Abazi
Lesezeit

Wenn Stürmer neu zu einem Verein kommen, dann lautet die Antwort auf die Frage nach den Zielen oft unverbindlich aus. „Ich will so viele Tore wie möglich schießen“, heißt es dann meistens. BW Alsteddes neuer Stürmer Antonio Abazi bildet da eine erfrischende Ausnahme. „Wenn alles gut läuft, dann werde ich die 30 Tore knacken - vielleicht werden es noch mehr Treffer“, sagt der 19-Jährige selbstbewusst. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison vom Westfalenligisten TuS Haltern an den Heikenberg: „Ich möchte mit einer guten Saison Vereine aus den höheren Ligen auf mich aufmerksam machen.“

Auch Athavan Varathan, der neue Trainer von BW Alstedde, bestätigt diese Einschätzung vom Grundsatz her. Da er den Neu-Alstedder ihn nicht zu stark unter Druck setzen möchte, korrigiert er die Zahl nochmal etwas nach unten. „Ich traue ihm auf jeden Fall 20 Tore zu.“

BW Alstedde benötigt Torjäger

In der abgelaufenen Saison hätte sich Blau-Weiß Alstedde in so manchem Spiel einen echten Torjäger gewünscht. Dieses Problem könnte nun gelöst sein. Varathan ist jedenfalls optimistisch, dass Abazi das Angriffsspiel mit seiner Durchschlagskraft und seinem Torinstinkt bereichern wird.

Beide kennen sich seit etwa drei Jahren. Abazi spielte unter Varathan beim VfB Waltrop, wechselte dann später zum DSC Wanne-Eickel in die Westfalenliga. Im vergangenen Winter unterschrieb er beim TuS Haltern. Der Youngster verletzte sich jedoch im ersten Training schwer, absolvierte kein Spiel. Wenn es nach dem Neuzugang geht, soll in der kommenden Saison in der Alstedder Offensive die Post abgehen. „Ich möchte der Stürmer sein, der alles vorne zerreißen wird.“ Auch auf die Frage nach seinen Stärken antwortet Abazi unbescheiden: „Ich sehe mich als Allrounder und kann eigentlich alles.“

Am seinem langjährigen Trainer schätzt er vor allem, „dass er mir Vertrauen entgegenbringt“. Dies sei beim TuS Haltern zuletzt nicht der Fall gewesen. Sein Selbstvertrauen habe unter der Zeit beim TuS aber offenbar nicht gelitten: „Die Oberliga würde ich mir schon zutrauen.“ Wenn seine Ziele aufgehen, darf sich BW Alstedde also auf viele schöne Tore freuen.

Ex-Profi Stefan Hoffmann über seinen Abschied: BW Alsteddes Trainer nur noch Familienvater

Lüner SV jubelt über Stadtmeistertitel bei den Altherren: Turnier ohne Gegentor

Lüner Oldies spielen um die Krone: Stadtmeisterschaft in Wethmar