
© Blanka Thieme-Dietel
Zwei Doppeltorschützen und sechs Tore bei Derby in Lavesum
Fußball: Testspiel
Die Zweitvertretung von Concordia Flaesheim traf am Dienstagabend auf BW Lavesum II. In einem torreichen Spiel gab es jeweils einen Doppeltorschützen auf beiden Seiten.
Flaesheims Spielertrainer Tobias Huhn dürfte nach dem Test gegen Lavesums Zweite gleich doppelt zufrieden gewesen sein. Zum einen überzeugte seine Mannschaft in einem unterhaltsamen Spiel und zum anderen war er selbst als Torschütze erfolgreich.
Es sei laut Huhn eine merkwürdige Partie gewesen. Obwohl man nach der ersten Halbzeit bereits mit 3:1 in Führung lag, gefiel dem Spielertrainer die zweite Halbzeit deutlich besser.
„Wir wollten von Anfang an mit viel Ballbesitz das Spiel kontrollieren. Das hat in der ersten Halbzeit noch nicht so gut geklappt“, so Huhn. In den zweiten 45 Minuten konnte sein Team die Vorgaben dann jedoch besser umsetzen.
Tobias Huhn sorgt für die Vorentscheidung
Nachdem es nach Treffern von Constantin Lorenz und Julian Xavier Sachweh bereits nach 15 Minuten 1:1 stand, war es Tobias Huhn selbst, der seiner Mannschaft den entscheidenden Vorteil verschaffte.
In der 28. Minute fing der Stürmer einen verunglückten Rückpass eines Lavesumers zum Torwart ab und brachte so die Flaesheimer erneut in Führung.
Nur drei Minuten später sorgte er mit dem 3:1 aus Sicht der Flaesheimer bereits für die Vorentscheidung.
René Kownatka ist mit seiner Mannschaft zufrieden
Zwar konnte Julian Xavier Sachweh in der 61. Minute mit seinem zweiten Tor des Tages den Anschluss wieder herstellen, doch bereits vier Minuten später sorgte Julian Burrichter per Kopf für den 2:4-Endstand.
Trotz der Niederlage war Lavesums Trainer René Kownatka mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. „Das Spiel war vollkommen in Ordnung. Es war ein Duell auf Augenhöhe, welches die bessere Mannschaft gewonnen hat“, so Kownatka.
Trotzdem habe er sich darüber gefreut, dass sein Team über weite Phasen des Spiels mit dem C-Ligisten mithalten konnte.
Individuelle Fehler sollen minimiert werden
Für beide Teams war es nicht der letzte Test der Vorbereitung, ehe sie am 29. August in die neue Saison starten.
Als Fazit zur Vorbereitung sprechen beide Trainer von einer positiven Entwicklung ihrer Mannschaft, obwohl Urlaube und Verletzungen einer konstanten Trainingsbeteiligung in die Quere gekommen seien.
Für beide Teams gehe es nun darum, bis zum Saisonstart die individuellen Fehler im Spiel zu minimieren und in Drucksituationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Tore: 0:1 Lorenz (6.), 1:1 Sachweh (15.), 1:2 Huhn (28.), 1:3 Huhn (31.), 2:3 Sachweh (61.), 2:4 Burrichter (64.)