Lippramsdorfer (18) debütiert im DFB-Pokal und unterschreibt Profi-Vertrag

© imago images/Thomas Bielefeld

Lippramsdorfer (18) debütiert im DFB-Pokal und unterschreibt Profi-Vertrag

rnFußball: Regionalliga

In der Vorbereitung hat Preußen Münster ein Eigengewächs getestet. Der Lippramsdorfer überzeugte direkt. Die Belohnung: Ein neuer Vertrag, viel Spielzeit und das Debüt im DFB-Pokal.

Lippramsdorf

, 09.08.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nicht viele haben das Zeug dazu, den Sprung in den Profifußball zu schaffen. Bei Regionalligist Preußen Münster wird das derzeit einem 18-jährigen Lippramsdorfer zugetraut. Die komplette Saisonvorbereitung absolviert er schon mit der ersten Seniorenmannschaft, nun wurde auch noch sein Vertrag verlängert und er wurde im DFB-Pokal eingewechselt. Dass er schon so viel Spielzeit bekommen würde, damit hatte er gar nicht gerechnet, sagte er wenige Tage zuvor.

Statt die Saisonvorbereitung mit der U19 der Preußen zu absolvieren, war Noah Kloth von Anfang an bei den Senioren dabei. Dabei kann der 18-Jährige noch eine Saison als Jugendspieler verbringen. Das wird er aller Voraussicht nach nun auch machen - überzeugt hat er bei den Senioren aber.

„Noah geht den Weg, den wir uns für unsere Talente vorstellen“

Zwar hat der Verteidiger Anfang August seinen Vertrag um drei Jahre verlängert, doch sei er vorerst weiter als „wichtige Stütze für die U19 eingeplant“, schreibt der Verein auf seiner Internetseite. Mit guten Leistungen könne Kloth sich aber auch für Einsätze bei den Profis empfehlen.

Noah Kloth (r.) hat bei Preußen Münster einen Dreijahresvertrag unterschrieben.

Noah Kloth (r.) hat bei Preußen Münster einen Dreijahresvertrag unterschrieben. © SC Preußen Münster

„Noah geht den Weg, den wir uns für unsere Talente vorstellen. Jetzt wollen wir ihn dahingehend fördern, dass er sich in Ruhe weiterentwickeln und sein ganzes Potential abrufen kann“, wird Preußen-Sportdirektor Peter Niemeyer zitiert.

Für Kloth selbst, ist es kein Problem, nachdem er Senioren-Luft schnuppern durfte, wieder in der Jugend zu spielen. „Die U19-Bundesliga ist ja auch eine sehr gute Sache“, sagte er kurz vor seinem Debüt im DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg. „Da als Führungsspieler Einsatzzeiten zu bekommen, ist mit Sicherheit auch hilfreich für die Entwicklung.“

Jetzt lesen

In der aktuellen Vorbereitung kam der 18-Jährige, der seine fußballerische Laufbahn beim SV Lippramsdorf begann und über Stationen beim TSV Marl-Hüls und Borussia Dortmund 2017 in Münster landete, derweil gar nicht auf seiner Stammposition zum Einsatz.

Noah Kloth spielte bei Preußen Münster zuletzt meist als Rechtsverteidiger

Statt als Innenverteidiger setzte Preußen-Coach Sascha Hildmann, der in Haltern wohnt, Kloth meist als Rechtsverteidiger ein. „Komplett neu war das für mich nicht, auf der Position habe ich früher schon mal gespielt“, erzählte der Lippramsdorfer. Seitdem ist zwar schon wieder einiges an Zeit vergangenen, aber „ich wurde gut darauf eingestellt und habe gute Tipps an die Hand bekommen“, so Noah Kloth.

Jetzt lesen

Grundsätzlich ist er mit der bisherigen Saisonvorbereitung und den ersten Wochen bei den Senioren zufrieden. „Es läuft bislang alles sehr gut“, sagte er. Neben ihm wurde für die Vorbereitung noch ein weiterer Spieler aus der U19 hochgezogen. „Wir wurden super von der Mannschaft aufgenommen und ich konnte mich schnell an die Abläufe gewöhnen.“

Dadurch sei ihm der Einstieg letztendlich nicht allzu schwer gefallen. „Beim Tempo gibt natürlich noch einen deutlichen Unterschied zum Jugendfußball“, so Kloth, „aber ich denke, dass ich mich schon ganz gut daran gewöhnt habe“.

Jetzt lesen

Dass er in jedem Spiel zum Einsatz kommt, hat ihn derweil ein wenig überrascht. „Gerechnet hatte ich damit nicht unbedingt“, gestand er. „Ich dachte, je länger die Vorbereitung wird, desto weniger Spielzeit wird es.“ Doch es kam anders - ein Zeichen dafür, dass Kloth direkt überzeugen konnte. Das wurde nun auch mit einem Dreijahresvertrag belohnt und dem DFB-Pokal-Debüt.

Lesen Sie jetzt
" Im dritten Teil der Halterner-Traum-Elf-Serie haben erstmals auch einige Trainer aus der Seestadt ihre persönliche Traum-Elf aufgestellt.

Für den dritten Teil der Halterner-Traum-11-Serie haben wir erneut Halterner Fußballer gebeten, ihre Traum-Elf aufzustellen. 12 Sportler haben mitgemacht - diesmal auch einige Trainer.