
Haltern Niyazi Baysan versucht, sich gegen zwei Sprockhöveler durchzusetzen. Am Ende gab es eine verdiente Punkteteilung. © Jürgen Patzke
Zum Oberliga-Abschluss ein Unentschieden für den TuS Haltern - Traumtor zur Führung
Fußball: Oberliga
Das letzte Oberliga-Spiel des TuS Haltern am See hatte wenig Höhepunkte, doch das Tor von Lennart Rademacher war einer. Er traf sehenswert zur 1:0-Führung gegen die TSG Sprockhövel.
Am letzten Spieltag wollte sich der TuS Haltern am See ordentlich aus der Oberliga verabschieden. Dazu empfingen die Seestädter in der Abstiegsrunde die TSG Sprockhövel, die mit dem Abstieg nichts mehr am Hut hatte und befreit aufspielen konnte. Über weite Strecken hatte die Partie dann tatsächlich einen freundschaftlichen Charakter und spielte sich überwiegend zwischen den Strafräumen ab.
Beide Mannschaften traten aus verschiedensten Gründen nicht mit vollem Personal an. Die gute Ballsicherheit der Gäste aus Sprockhövel wurde durch intensive Deckungsarbeit von den Gastgebern wettgemacht. Beide taten sich schwer, gute Torchancen zu kreieren.
Erst nach 13 gespielten Minuten lief Christian Antwi-Adjej dem Halterner Abwehrspieler Lennart Rademacher auf der halblinken Seite mit Ball in Richtung Tor davon, doch statt selbst abzuschließen, flankte er in die Mitte in den leeren Raum.
Wie aus dem Nichts fiel das 1:0 für die Heimelf. Patrick Brinkert warf von der rechten Außenlinie lang ein, Julian Stöcker verlängerte per Kopf und Lennart Rademacher traf per Fallrückzieher zur Führung für den TuS (25.).
Nach einer halben Stunde erarbeitete Niyazi Baysan für Tobias Becker, der am Gästeschlussmann Philipp Knälmann scheiterte, die nächste Torsituation für die Hausherren. Kurz darauf gab es im anderen Strafraum zwischen Lewin Hone und TuS-Abwehrspieler Patrick Brinkert einen tückischen Pressschlag, den Halterns Torhüter Cedric Drobe aus der Gefahrenzone fausten musste.
Vor der Pause wurde Ibrahim Bulut von Lennart Rademacher beim Kopfball derart gestört, dass es für den Halterner Keeper keine Probleme gab, das Leder zu halten und Rademacher konnte im Verbund mit Mitspieler Brinkert die letzte aussichtsreiche Gelegenheit der Gäste verhindern.
Nach dem Pausentee wurde die Begegnung noch ein Stück passiver. Nach wie vor zeigte Sprockhövel die technisch besseren Ansätze und hatte ballsichere und schnelle Spieler in seinen Reihen, doch am Strafraum war zumeist Ende und es gab noch weniger Aktionen vor dem Tor als in Halbzeit eins.
Niyazi Baysan setzte sich durch und Tobias Becker ballerte sein Zuspiel über den Kasten (79.). Wenig später, es lief bereits die Schlussphase der Partie, foulte Patrick Brinkert den schnellen Lewin Hone im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Nazzareno Ciccarelli souverän (82.).
Für Halterns Trainer Timo Ostdorf ging das Ergebnis in Ordnung. „Es gab wenig hochkarätige Torchancen, was aber beide Mannschaften betraf“, sagte er nach dem Spiel.
- TuS: Drobe, Keller (59. Lubkoll), Becker (87. Elbers), Stöcker, Nakamikawa, Rademacher, Schulz, Brinkert, Yazici (66. Bilski), Pulver (89. Hötte), Baysan.
- Tore: 1:0 Rademacher (25.), 1:1 Cicarelli (82. Foulelfmeter)
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.
