Zuletzt in Marl und Recklinghausen aktiv Ex-Oberligaspieler Patrick Walter wechselt nach Haltern

Zuletzt in Marl und Recklinghausen aktiv: Ex-Oberligaspieler Patrick Walter wechselt nach Haltern
Lesezeit

Er wurde mit dem FC Schalke 04 Deutscher U17-Meister, kickte später für den VfB Hüls, FC Marl, SV Vestia Disteln und SC Hassel. Auch als Trainer war Patrick Walter bereits aktiv, coachte die A-Jugend des TSV Marl-Hüls und den TuS 05 Sinsen II. Zuletzt war er als spielender Co-Trainer beim B-Ligisten Spvgg. Recklinghausen 95/08 aktiv, unterstützte Cheftrainer Momo Dede.

Der hat das Amt im Winter aber an Denis Uzunali abgegeben, der vom SC Marl-Hamm II kommt – genauso wie ein Großteil der Mannschaft, die sich ebenfalls der Spvgg. anschließt. Doch nicht nur Dede hat den Verein verlassen, auch Patrick Walter. Die restliche Saison wird er beim Halterner B-Ligisten BW Lavesum verbringen.

„Er möchte uns mit seiner Erfahrung weiterhelfen, besonders in der Offensive“, sagt Mani Mulai, seit August 2023 Übungsleiter der Lavesumer, über den 38-Jährigen, der auf Schalke einst mit Manuel Neuer in der Jugend spielte. Walter ist der zweite Neuzugang im Winter, bekannt war bereits die Verpflichtung von Nils Weber (zuletzt Fenerbahce Marl).

Lukas Ehlert trainiert wieder bei BW Lavesum

„Das sind unsere zwei externen Neuzugänge, dazu kommen noch zwei interne“, freut sich Mulai. Zum einen ist da Henning Franz aus der zweiten Mannschaft, der nun offiziell hochgezogen wird. „Er hat das Potenzial, uns direkt weiterzuhelfen“, so sein Trainer.

Mit den B-Junioren des FC Schalke 04 wurde Patrick Walter (l.) Deutscher Meister, später trug er wie auf diesem Foto von 2007 das Trikot des damaligen Oberligisten VfB Hüls.
Mit den B-Junioren des FC Schalke 04 wurde Patrick Walter (l.) Deutscher Meister, später trug er wie auf diesem Foto von 2007 das Trikot des damaligen Oberligisten VfB Hüls. © Wotke (Archiv)

Für die Offensive kommt Lukas Ehlert, der in der Vergangenheit seine Qualitäten vor dem Tor schon mehrmals bei den Blau-Weißen bewiesen hat, zurück. „Nach seinem Kreuzbandriss steigt er nun wieder ins Training ein“, so Mulai weiter.

Die vier Neuen stellen Lavesum damit für die restliche Rückrunde in der Kreisliga B2 Ahaus/Coesfeld breiter auf. In der Hinrunde war der Kader oft ziemlich klein, die Bank nur selten gefüllt. „Vor allem in der Offensive haben wir jetzt mehr Alternativen, das war bislang eines unserer Hauptprobleme.“

21 Tore erzielten die Lavesumer bislang in 15 Ligaspielen, stehen auf Platz elf mit 16 Zählern. In der restlichen Saison, so die Hoffnung, kommen mit einem breiteren Kader noch ein paar mehr Punkte dazu. „Mit den vier sind wir jetzt 20 Feldspieler plus Torhüter“, erklärt Mani Mulai. „Dadurch haben wir viel mehr Möglichkeiten und müssen nicht nur mit ein, zwei Mann auf der Bank spielen.“

Geht mit zwei externen Neuzugängen in die Rückrunde: Mani Mulai, Trainer von BW Lavesum.
Geht mit zwei externen Neuzugängen in die Rückrunde: Mani Mulai, Trainer von BW Lavesum. © Blanka Thieme-Dietel

Ex-Welttorwart Buffon fordert Tor-Revolution: Was sagen Keeper aus der Region zum Vorschlag?

Kevin Lehmann verlässt TuS Haltern Richtung Osterwick: „Da können wir noch mal zusammenspielen“