Spvgg. 95/08 landet „Transfer-Coup“ in der Kreisliga B Aus Marl kommt eine komplette Mannschaft

Spvgg. 95/08 landet Transfer-Coup: Komplette Mannschaft kommt aus Marl
Lesezeit

Einen mickrigen Punkt hat die Spvgg. 95/08 in der Hinrunde der Kreisliga B2 geholt. Der traditionsreiche Verein aus Recklinghausen gilt als Abstiegskandidat Nummer eins. Darauf wetten sollte besser niemand mehr. Jetzt zeichnet sich ab, was unter Fußballern gern ein „Transfer-Hammer“ firmiert.

Aber die Spvgg. 95/08 rüstet nicht etwa mit einem neuen Stürmer oder einem beinharten Abwehrspieler auf. Der Klub des Marler Trainers Momo Dede verstärkt sich gleich mit einer kompletten Mannschaft – und die kommt vom aktuellen Spitzenreiter der Kreisliga B2, dem SC Marl-Hamm.

Bei der Spvgg. 95/08 hält man sich noch bedeckt. Ein Dementi ist aus dem Schimmelsheider Park aber nicht zu hören. „Wir werden im Vorstand noch einmal darüber sprechen und uns dann äußern“, sagt Bernhard Krakowiak, der langjährige Geschäftsführer des Klubs. Der Recklinghäuser weiß: Ein Vorgang wie dieser bleibt in der Fußballszene nicht lange geheim. Krakowiak räumt ein: „Es wird so kommen.“

Der SC Marl-Hamm hat bereits Fakten geschaffen und damit den überraschenden Seitenwechsel einer ganzen Mannschaft bestätigt. Bislang hatte der Klub drei Seniorenteams in den Spielbetrieb geschickt. Die erste Mannschaft spielt wie die Spvgg. 95/08 in der B2 und will aufsteigen. Die zweite Mannschaft war in der Kreisliga B3 zu Hause, die dritte kickte in der Kreisliga C2.

SC Marl-Hamm hat bereits Fakten geschaffen

Und letzteres Team hat der SC Marl-Hamm nun zurückgezogen. Alle Spiele der Hammer Löwen in der C2 sind vom Fußballkreis bereits aus der Wertung genommen. Der Hintergrund: Die Kicker der bisherigen dritten Mannschaft sollen im neuen Jahr als SC Marl-Hamm II in der Kreisliga B3 auflaufen. Dort wo zuletzt die zweite Mannschaft am Ball war und als Aufsteiger mit 20 Punkten Platz zehn belegt.

Aber die wird den Verein in der Winterpause verlassen und nach Recklinghausen zur Spvgg. 95/08 wechseln. „Ohne sie haben wir im Verein nicht mehr genug Spieler, um drei Mannschaften stellen zu können“, erläutert Vorstandsmitglied Daniel Curia. „So blieb nur, das Team zurückzuziehen.“

Im Klub hat der Plan der zweiten Mannschaft, nach Recklinghausen abzuwandern, nicht eben für Begeisterung gesorgt. „Wir sind alle traurig, dass es jetzt so gekommen ist“, sagt Daniel Curia. „Aber die Mannschaft hat den Schritt unbedingt machen wollen. Wir gehen nicht im Bösen auseinander.“

Hintergrund sind unter anderem die begrenzten Kapazitäten auf dem Sportplatz am Feldweg, den sich der SC Marl-Hamm mit dem Sickingmühler SV teilt. So hat der Klub der zweiten Mannschaft nicht die gewünschten Trainingszeiten zur Verfügung stellen können.

„Wir gehen im Guten auseinander“

Auch Deniz Uzunali, der Trainer des bisherigen SC Marl-Hamm II, bestätigt: „Für den Verein hat die erste Mannschaft, die auch in der Kreisliga B spielt, klare Priorität. Aber wir gehen im Guten auseinander.“ Jetzt gelte es nach vorn zu blicken: „Die Jungs wollen Fußball spielen, sich entfalten. Das können sie demnächst als erste Mannschaft.“

Uzunali bestätigt Kontakte mit der Spvgg. 95/08. „Ich denke, die Katze ist ohnehin aus dem Sack“, sagt der Marler. „Wir hatten gute Gespräche mit dem Vorstand. Da arbeiten sehr sympathische Leute. Für einen Verein mit so viel Geschichte spielen zu können, ist für uns schon etwas Besonderes.“

Deniz Uzunali soll demnächst im Schimmelsheider Park in Recklinghausen die Kommandos an der Linie geben. Der Trainer wechselt vom SC Marl-Hamm nach König Ludwig – mit einer bestens eingespielten Mannschaft.
Deniz Uzunali soll demnächst im Schimmelsheider Park in Recklinghausen die Kommandos an der Linie geben. Der Trainer wechselt vom SC Marl-Hamm nach König Ludwig – mit einer bestens eingespielten Mannschaft. © Ralf Deinl

Mit eingefädelt hat den Wechsel der aktuelle 95/08-Trainer Momo Dede, der als Marler in der lokalen Fußballszene bestens vernetzt ist. Dede bestreitet mit seiner Elf am kommenden Sonntag noch das Nachholspiel gegen den FC Rot-Weiß Dorsten. Im neuen Jahr wird er seinen Posten als Chefcoach dann an Deniz Uzunali abtreten, der mit einem Großteil seiner Kicker aus Marl-Hamm in den Recklinghäuser Stadtteil König Ludwig umzieht.

Trainer hält den Klassenerhalt für möglich

„Wir starten im neuen Jahr mit einem großen Kader in die Vorbereitung. Dann liegt es an jedem einzelnen Spielern, ob er ein Trikot trägt oder nicht“, sagt Uzunali. „Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Und ich denke, das ist auch möglich. Aber wir müssen sofort voll da sein.“

Das zeigt der Blick auf Tabelle und Spielplan: Sieben Punkte beträgt der Rückstand auf die SG Suderwich II und auf den rettenden 14. Tabellenplatz. Bereits am ersten Spieltag des neuen Jahres, am 18. Februar, kommt es im Schimmelsheider Park zum direkten Duell.

Trainerwechsel und Verzicht auf die Oberliga: WSG Vest plant Neustart in der untersten Liga

„Schnellstmöglich integrieren“: Halterner Maik Knoblich verstärkt A-Kreisligist Borussia Ahsen

Tickets für die Hallenstadtmeisterschaft sind eine knappe Ware: SC Marl-Hamm will Verkauf in Kürze s