
© Blanka Thieme-Dietel
Von der Bezirks- in die Oberliga: HSC-Neuzugang startet voll durch
Handball: Oberliga
Obwohl Jonas Luggenhölscher als Neuzugang für die zweite Mannschaft eingeplant war, liefert er mittlerweile konstant gute Leistungen in der Oberliga ab. Das bemerkt auch die Konkurrenz.
Jonas Luggenhölscher kam im Sommer vom Bezirksligisten TV Gladbeck zum HSC Haltern-Sythen. Eigentlich lautete der Plan, den Linkshänder als Spieler der zweiten Mannschaft Schritt für Schritt auch an die Oberliga zu gewöhnen. Letztendlich wurde er dann doch „ins kalte Wasser geworfen“.
So beschreibt zumindest HSC-Teammanager Christian Berse die Eingewöhnung des Rechtsaußen. Luggenhölschers frühes Oberliga-Debüt sei der schwierigen personellen Lage zu Beginn der Saison geschuldet gewesen.
Mittlerweile habe sich der 21-Jährige durch seine überzeugenden Leistungen aber einen festen Platz im Oberliga-Kader gesichert.
Jonas Luggenhölscher läuft aktuell für zwei Mannschaften auf
„Jonas hat nur sehr kurze Zeit gebraucht, um sich an die Oberliga zu gewöhnen. Wir freuen uns, dass er bei uns gelandet ist“, so Christian Berse, der die Entwicklung des Rechtsaußen als „überaus positiv“ beschreibt.
Wenn es der Terminkalender zulässt, bestreitet Luggenhölscher momentan noch zwei Spiele pro Wochenende. Eins für die zweite Mannschaft in der Landesliga und eins in der Oberliga.
Das funktioniert aufgrund seines Doppelspielrechts, welches er altersbedingt noch bis zum Ende der laufenden Saison besitzt. Doch bereits jetzt stehe laut Christian Berse fest, dass die Priorität auf der ersten Mannschaft liegt.
Respekt vor dem „Projekt Oberliga“
Doch wie gefällt es denn dem Neuzugang eigentlich in der Seestadt? „Es ist super! Es ist wie eine riesengroße Familie. Ich wurde super aufgenommen und es macht richtig Spaß. Und auch aus sportlicher Sicht klappt es so gut wie noch nie“, erzählt der 21-Jährige begeistert.
Auch wenn er zunächst Respekt vor dem „Projekt Oberliga“ hatte, ist Jonas Luggenhölscher mittlerweile voll und ganz in der vierthöchsten Spielklasse angekommen.
„Am Anfang stand ich da mit großen Augen und war mir nicht sicher, ob ich das packe, aber ich habe viele Tore gemacht in den letzten Spielen und auch seitdem alle wieder an Bord sind, kann ich ganz gut mithalten“, erklärt Luggenhölscher.
Der VfL Gladbeck sei an Luggenhölscher interessiert
Dass er gut mithalten kann, bestätigt auch die Statistik. Aktuell steht der Rechtsaußen in der Oberliga mit 24 Treffern auf dem fünften Platz der internen Torschützenliste des HSC.
Seine guten Leistungen sind derweil auch der Konkurrenz aufgefallen. Luggenhölscher berichtet, dass der Liga-Rivale VfL Gladbeck an ihm Interesse zeigt.
Erste Gespräche über einen Verbleib in Haltern habe es ebenfalls schon gegeben. Teammanager Christian Berse bestätigt derweil, dass man auch für die kommende Saison mit Luggenhölscher in der ersten Mannschaft plant und dass man hofft, dass der talentierte Rechtsaußen einem Verbleib in Haltern zustimmt.