
© Marie Krursel
Ungewöhnliche Anstoßzeit: Warum spielt der TuS Sythen schon am Freitagabend?
Fußball: Kreisliga A
Die Sythener Spieler können sich am Wochenende entspannt zurücklehnen, wenn es für Halterns Fußballer um die nächsten Punkte geht. Denn der A-Ligist spielt bereits am Freitag - aber warum?
Im Gegensatz zu allen anderen Halterner Seniorenteams, die am kommenden Spieltag im Einsatz sind, spielt der TuS Sythen nicht am Sonntag (31. Oktober), sondern bereits am heutigen Freitag (29. Oktober). Trainer Dennis Schulz erklärt, warum.
Der Grund ist einfach erklärt: Da der Sythener Kunstrasen derzeit erneuert wird, spielen und trainieren die Mannschaften des TuS auf anderen Anlagen. In der A-Liga finden seit einigen Wochen alle Partien der Sythener beim Gegner statt, darauf konnte sich mit allen Teams verständigt werden.
„Eine Mannschaft, die mal alles weghaut und mal deutlich verliert“
Als nächstes geht es zum SC Marl-Hamm an den Feldweg in Marl. Dort spielt aber auch noch der Sickingmühler SV, so Dennis Schulz. Und weiter: „Beide Mannschaften wechseln sich im Zwei-Wochen-Rhythmus mit Heimspielen ab.“ Da Marl-Hamm eigentlich an diesem Wochenende ein Auswärtsspiel in Sythen gehabt hätte und der SSV zuhause spielt, musste die Partie verlegt werden - in diesem Fall auf den heutigen Freitagabend.
Ein Problem war das für die Sythener, die aktuell auf der Lavesumer Anlage trainieren dürfen, nicht, so ihr Trainer. Denn eigentlich trainiert der A-Ligist auch immer freitags, nur aktuell eben nicht, wegen der Verlegung nach Lavesum.
Auf was für einen Gegner die Sythener am Abend treffen, ist für Dennis Schulz derweil schwer einzuschätzen: „Das ist eine Mannschaft, die mal alles weghaut und mal deutlich verliert“, sagt er und nennt beispielhaft das 0:8 gegen Spitzenreiter Gahlen - eine Woche zuvor hatten die Marl-Hammer noch den aktuellen Tabellendritten BVH Dorsten geschlagen.
- Anstoß: Freitag, 29. Oktober, 20 Uhr, Feldweg, 45772 Marl
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
