
•Sebastian Fricke umkurvt hier Keeper Stephan Koch und schiebt den Ball zum 2:0 ins Tor. © Andreas Letzner
Überraschung in der Kreisliga A2: RW Erkenschwick schockt Flaesheim
Fußball: Kreisliga A
Das kam ziemlich überraschend: Vor dem Spitzenspiel gegen FC 96 Recklinghausen patzt Concordia Flaesheim bei RW Erkenschwick, das einen verdienten Sieg feiert.
Damit war vor der Partie nicht zu rechnen. Kreisliga-A-Tabellenführer Concordia Flaesheim hatte die letzten neun Partien in Folge gewonnen. Doch was die Mannschaft von Trainer Michael Onnebrink am Sonntag bei RW Erkenschwick fabrizierte, war schlichtweg zu wenig.
Zwar mit viel Ballbesitz ausgestattet, doch viel zu behäbig und umständlich präsentierte sich der Tabellenführer in der ganzen Partie. Einzig bei Standards waren die Flaesheimer gefährlich. So auch in der zehnten Minute, doch RWE-Keeper Thorben Peschel verhinderte den Einschlag mit einer Glanzparade. Das war es dann aber auch. Im Gegensatz dazu wirkte die Truppe von Marvin Schulz hellwach.
Die Räume wurden gut zugestellt, jeder gewonnene Zweikampf wurde lautstark gefeiert und so fragten sich die Zuschauer nach knapp einer halben Stunde, wer denn hier eigentlich an der Spitze der Tabelle steht – und das zu recht. Nach dem Wechsel lief dann RWE-Stürmer Sebastian Fricke heiß.
In der 49. Minute schnappte er sich einen eigentlich schon geklärte und dann wieder scharf gemachten Ball und schob zum 1:0 ein. Und RWE spielte weiter nach vorne. Saad Ed Damirhi wollte schon jubeln, doch sein Lupfer wurde knapp vor der Linie geklärt (58.).
Doch die Schulz-Truppe konnte sich auf Fricke verlassen. Damirhi spielte den Stürmer frei, der umkurvte Keeper Stephan Koch und schob die Kugel zum 2:0 ins Tor (71.) Flaesheim kam zwar noch zum Anschlusstreffer, nach einer Ecke, durch Tim Bonka (78.). Am durchaus verdienten RWE-Erfolg änderte dies nichts mehr.
„Es ist fasst nicht in Worte zu fassen“, sagte Michael Onnebrink hinterher. Zwei Worte fielen ihm dann aber doch noch ein: desaströs und unterirdisch. Es sei die seit langer Zeit schlechteste Leistung seiner Mannschaft gewesen. Vor allem die Einstellung habe nicht mal ansatzweise gepasst. „Kompliment an meine Truppe“, sagte derweil ein zufriedener Marvin Schulz.