Dennis Schulz bekommt noch mal Verstärkung für die Offensive des TuS Sythen.

Dennis Schulz bekommt noch mal Verstärkung für die Offensive des TuS Sythen. © Andreas Hofmann

„Wird etwas Zeit brauchen“: Sythen holt ehemaligen 45-Tore-Mann von Bossendorf

rnFußball: Kreisliga A

A-Ligist TuS Sythen tätigt einen auf den ersten Blick ungewöhnlichen Transfer: Von B-Liga-Aufsteiger SV Bossendorf II kommt ein neuer Stürmer, der zuletzt nur wenig gespielt hat.

Sythen

, 24.06.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der TuS Sythen vermeldet den vierten Neuzugang für die kommende Saison. Nach Torhüter Maxim Wachowiak und den beiden Offensivspielern Tobias Becker und Dennis Zimmermann kommt ein weiterer Spieler für den Angriff. „Er weiß, wo das Tor steht“, sagt Sythens Trainer Dennis Schulz. Dass der Neue noch etwas Zeit brauchen könnte, weiß er aber auch.

Zuletzt spielte Nico Hattwig (28) beim SV Bossendorf II, dem er sich im vergangenen Winter angeschlossen hatte. Allzu viele Spiele absolvierte er aber nicht, traf jedoch immerhin trotzdem drei Mal. Dass er weiß, wie es vor dem Tor geht, hat er in der Vergangenheit bereits bewiesen.

Nico Hattwig kommt mit A-Liga-Erfahrung zum TuS Sythen

Den SC Marl-Hamm III schoss er vor einigen Jahren mit sage und schreibe 45 Treffern in die B-Liga. Mehrere Jahre lang spielte er auch beim Sickingmühler SV und vor seinem SVB-Engagement erst beim SV Altendorf-Ulfkotte und dann in der Kreisliga A für den SuS Hervest-Dorsten.

Nun also der Wechsel zum TuS Sythen. „Er hat sich vorgenommen, noch mal anzugreifen“, erklärt Dennis Schulz den Wechsel des Mittelstürmers von der C- zurück in die A-Liga. Der Kontakt entstand derweil über die Sythener Philipp Berten und Marcel Sandschneider, die Nico Hattwig beide kennen.

Nico Hattwig (l.), hier beim Derby gegen Concordia Flaesheim II, spielte zuletzt für den SV Bossendorf II.

Nico Hattwig (l.), hier beim Derby gegen Concordia Flaesheim II, spielte zuletzt für den SV Bossendorf II. Nun wechselt er in die A-Liga zum TuS Sythen. © Andreas Hofmann

„Sie haben gesagt, Qualität ist da“, so Schulz, der viel mit den beiden über die damals noch potenzielle Verstärkung sprach. Sorgen, dass sich Hattwig erst wieder an die Kreisliga A gewöhnen muss, hat er nicht. „Er hat lange da gespielt. Er weiß, was ihn erwartet.“

Dennoch soll der Neuzugang anfangs behutsam aufgebaut werden. „Ich denke, konditionell wird er ein bisschen was machen müssen. Er wird etwas Zeit brauchen, aber wird eine Verstärkung sein“, so Schulz.