Im Finale der Stadtmeisterschaft gegen den TuS Haltern am See und einen Tag später im Kreispokal gegen Teutonia SuS Waltrop kam er noch zum Einsatz, dann war für Dennis Zimmermann Schluss. Der 27-Jährige vom TuS Sythen fällt seitdem mit einem Bandscheibenvorfall aus.
Die Diagnose erhielt er erst ein wenig später, dass etwas nicht stimmte, war aber schon früher klar. „Angefangen hat das schon im März,“ erzählt er. „Ich dachte, es wären normale Rückenschmerzen. Deshalb hatte ich normal weitergespielt.“
Seit vier, fünf Wochen, sagt er, hat er nun Gewissheit. Kurz war er deshalb auch im Krankenhaus. „Danach wurde es sogar noch mal ein bisschen schlechter“, so Zimmermann, für den es die zweite Saison bei den Sythenern ist.
Tipps von Sythen-Coach Dennis Schulz
„Das strahlt Schmerzen ins Bein aus, bis zur Wade.“ Manchmal kribble auch sein Fuß. „Und beim Sitzen fühlt es sich teilweise so an, als würde ich Krämpfe bekommen.“ Dennis Zimmermann fasst es einfach zusammen: „Es war nicht so super zuletzt.“
In der schlimmsten Phase habe er nicht mal selbst Autofahren können. „Meine Freundin konnte mich nur fahren und auch da mussten wir oft ein, zwei Mal anhalten, damit ich kurz aufstehen konnte – das ist schon echt doof.“

Seinen Bürojob kann er derzeit auch nicht wahrnehmen, ist krankgeschrieben. Zu viel Sitzen sei nicht förderlich für seinen aktuellen Zustand. Damit es besser wird, bekommt er nun unter anderem Spritzen. Als er die Diagnose erhalten hatte, informierte er auch direkt seinen Trainer Dennis Schulz, dass er vorerst pausieren muss.
„Er hat mir noch ein paar Tipps gegeben“, verrät Zimmermann. Auch der TuS-Coach hatte schon mal mit einem Bandscheibenvorfall zu kämpfen.
C-Jugend des TuS Sythen vorerst mit nur noch zwei Trainern
Den Kontakt zur Mannschaft hält der 27-jährige Spieler derweil trotz seiner Verletzung aufrecht. „Ich versuche, immer mal wieder hinzugehen“, sagt er. „Aber es ist auch immer doof, die Jungs beim Spielen zu sehen, wenn du selbst zocken willst.“ Dennoch sei er ein, zwei Mal pro Woche am Platz und versuche auch, bei den Partien dabei zu sein.
Nicht nur als Spieler pausiert er aber aktuell, sondern auch als Übungsleiter. Denn Dennis Zimmermann gehört auch zum Trainerteam der C-Jugend des TuS Sythen. Er trainiert den Nachwuchs gemeinsam mit Mitspieler Christian Lettau und Felix Kuhlmann, der in der zweiten Mannschaft des Vereins spielt.
„Wir sind zum Glück zu dritt“, stellt der Ex-Spieler von GW Erkenschwick und Mengede 08/20 II fest. Daher habe er direkt gesagt, dass er etwas kürzer treten wolle, sofern das in Ordnung wäre. Sollten seine Trainerkollegen aber mal ausfallen, werde er natürlich aushelfen. Und im besten Fall kann er in naher Zukunft auch wieder voll einsteigen, als Spieler wie als Trainer – und mit einem auskurierten Bandscheibenvorfall.
Erleichterung beim TuS Haltern: Trotz Kreuzband-Verletzung nur eine kurze Pause für Mario Scharf
Christian Lettau bleibt trotz Fehlstart optimistisch: Sythen geht mit Handicap ins dritte Derby
Schwierige Rückkehr nach längerer Corona-Pause: Patrick Brinkert noch längst nicht bei 100 Prozent