Bereit für die letzte Runde im Abstiegskampf: Der TuS Haltern am See geht als Vorletzter der Westfalenliga 1 in den letzten Spieltag. Die Ausgangslage ist einfach: Das Team von Alexander Zerche braucht beim SV Rödinghausen II (Platz drei) einen Sieg, alles andere bringt nichts.
Mit drei Punkten mehr auf dem Konto wären es bei den Seestädtern am Ende 30. Vergangene Saison reichten sogar 26 Zähler für den Klassenerhalt. Aber zurück ins Hier und Jetzt: Um in der Liga zu bleiben, muss der Tabellen-15. aus Haltern nicht nur gewinnen, sondern der FC Nordkirchen (Platz 14, 27 Punkte) und die SG Bockum-Hövel (Platz 13, 28 Punkte) dürfen gegen Preußen Espelkamp (Platz 12, 30 Punkte) und den TuS Hiltrup (Platz fünf) nicht siegen.
Zwei Rückkehrer beim TuS Haltern
Dass überhaupt noch eine Chance auf den Halterner Klassenerhalt besteht, „haben wir uns in den letzten Wochen erarbeitet“, so Alexander Zerche. „Nach der Hinrunde waren wir für viele schon weg vom Fenster.“ Da waren es sieben Punkte Rückstand, jetzt ist es einer. Vergangenen Montag gewann der TuS mit 1:0 gegen Topteam Delbrück. Es war bei Weitem nicht das überraschendste Ergebnis des Spieltags.
Die SG Bockum-Hövel schraubte ihr Torverhältnis extrem nach oben, indem der 1. FC Nieheim sich auf eigener Anlage 1:7 abschießen ließ. „Das hatte schon einen faden Beigeschmack“, sagt Halterns Trainer, der feststellt: „Das sind eigentlich beides keine Mannschaften, die sieben Tore in einem Spiel machen.“

Beim TuS richtet sich der Fokus nun aber nur auf das eigene anstehende Spiel. In dem wird Alexander Zerche auf fast alle Spieler zurückgreifen können. Nur Mario Scharf und Janik Tönnes fallen definitiv aus. Die große Unbekannte ist Kevin Lehmann. Reicht es für einen Kurzeinsatz oder nicht? Es wäre seine letzte Chance, sich auf dem Platz vom Verein zu verabschieden; im Sommer wechselt er zu Osterwick. Mit dabei sind wieder Lucas Mann und Marcel Klakus, die zuletzt fehlten. „Das ist Gold wert.“
Rödinghausen wird indes am Sonntag einige Spieler verabschieden und wohl auch einigen noch mal zum Abschied Spielzeit geben. „Die sind aber alle so gut, da kann man nicht von einer ersten und einer zweiten Elf sprechen“, warnt Alexander Zerche. Motiviert dürfte der Tabellendritte auch noch sein – immerhin hat die Reserve nur einen Punkt Vorsprung auf Delbrück und Hiltrup, will den dritten Rang mit Sicherheit halten. Gut für den TuS Haltern am See: Gegen die Teams von oben lief es zuletzt häufig ziemlich gut. Gelingt das wieder, hätten die Seestädter ihre eigenen Hausaufgaben zumindest schon mal gemacht.
Westfalenliga 1: SV Rödinghausen II - TuS Haltern
- Anstoß: Sonntag, 26. Mai, 15 Uhr, Auf der Drift 36, Rödinghausen