TuS Haltern II - TuS Wiescherhöfen

© Juergen Patzke

TuS Halterns Zweitvertretung hat endlich wieder gewonnen

rnFussball

Tobias Becker als zweifacher Torschütze und einige Altherrenspieler waren das Erfolgsgeheimnis der Zweitvertretung des TuS Haltern gegen Wiescherhöfen.

Haltern

, 20.03.2022, 21:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Start der Zweitvertretung des TuS Haltern am See gegen den Tabellenletzten der Liga TuS Wiescherhöfen war am Sonntag so fulminant wie das Endergebnis. Gleich nach dem Anpfiff hatte Jonas Kohn mehrfach die Möglichkeit, seine Mannschaft in Führung zu bringen, doch immer wieder bekamen die Gäste ein Bein dazwischen und klärten zweimal auf der Linie. Das alles geschah in einem einzigen Angriff.

Nach sechs Minuten ließ es Jonas Kohn rappeln

Doch schon nach sechs Minuten rappelte es erstmals im Kasten von Wiescherhöfens Schlussmann Jan Pankauke, als Emre Gökkaya den flinken Jonas Kohn im Strafraum frei spielte und der zur Führung abschloss.

Zwei Minuten später reichte ein Pass aus der Abwehr der Hausherren auf Nils Bartke, und der ging völlig unbegleitet in Richtung Tor. Das 2:0 war lediglich Formsache. Bis hierhin roch es nach einem Kantersieg für die Hausherren, die selbst nur einen Platz über ihrem Gegner in der Tabelle standen.

Jetzt lesen

Doch es wurde merklich ruhiger, und die Elf aus Hamm bekam endlich Luft zum Atmen. Georgios Gkikas setzte den ersten Schuss auf das von Lukas Berkenkamp gehütete Tor, jedoch über die Latte (18.).

Es dauerte bis Minute 34. als Lukas Pfeiffer sich nach vorne schlich und aus guter Schussposition das Gehäuse verfehlte. Kurz danach verletzte sich Halterns Nils Bartke bei einem Zweikampf mit Florian Becker, der ihn am Schienbein erwischte.

Kurz vor der Halbzeit setzte Christoph Goos Tobias Becker in Szene, der noch zwei gegnerische Angreifer versetzte und mit einem Flachschuss ins rechte Toreck für das 3:0 sorgte. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt, und es sollte noch einiges passieren im zweiten Spielabschnitt.

Zum Beispiel das 1:3. Der Torhüter schlug ab auf Gkikas, der bediente Marc Torkler, und dessen strammer Schuss war von Lukas Berkenkamp nicht zu halten. Die Reaktionen der Hausherren kamen prompt. Zunächst zog Christoph Goos von der Strafraumgrenze ab, doch Pankauke lenkte die Kugel über die Latte.

Ein Freistoß von Florian Abendroth verfehlte nur knapp sein Ziel, und der frisch eingewechselte Julian Göcke hatte seine erste Aktion mit einem brandgefährlichen Kopfball nach Flanke Becker.

Das 4:1 brach Wiescherhöfens Widerstand

Dann aber doch das 4:1 für die Seestädter durch Luca Landewee. Scheinbar war der Gast aus Hamm hiernach gebrochen.

Denn jetzt ging es Schlag auf Schlag. Tobias Becker setzte sich über rechts durch und erhöhte auf 5:1. Ein Blackout der Platzherren gab dann Wiescherhöfens Jannis Ritter alle Freiheiten, die er zum 2:5 ausnutzte (81.). Aber Julian Göcke, der sich mit seinem Bruder Marian vom Altherren-Team zur Verfügung stellte, gelang das Tor zum 6:2- Endergebnis.

Co-Trainer Lukas Pillmann war mit dem Ergebnis und den drei Punkten zufrieden, „doch es gibt immer Ansätze, wo wir arbeiten müssen“, sagte der Trainer. „Am Donnerstag geht`s gegen SG Borken, wieder zu Hause. Da müssen wir diesen Sieg bestätigen“.

  • Landesliga 4
    TuS Haltern B - TuS Wiescherhöfen 6:2 (3:0)
    TuS: Berkenkamp, Gökkaya (J. Göcke), Landewee, Anhuth, F. Abendroth (81. Amendt), Pfeiffer, Goos, Bartke (46. M. Göcke), Höwedes, Kohn (Sylla).
    Tore: 1:0 Kohn (6.), 2:0 Bartke (8.), 3:0 Becker (42.), 3:1 Torkler (57.), 4:1 Landewee (78.), 5:1 Becker (80.), 5:2 Ritter (81.), 6:2 J. Göcke (84.).
Schlagworte: