
© Sebastian Schneider
1:1 im Spitzenspiel zwischen TSV Marl-Hüls und Grün-Weiß Barkenberg - einen Gewinner gab es trotzdem
Fussball
Im Topspiel der Kreisliga B 2 RE hat Spitzenreiter Barkenberg sein Minimalziel erreicht und den TSV Marl-Hüls auf Distanz gehalten. Trotzdem ist der Vorsprung der Barkenberger geschrumpft.
Grün-Weiß Barkenberg hat den Angriff des TSV Marl-Hüls abgewehrt und den ersehnten Aufstieg in die Kreisliga A weiterhin selbst in der Hand. Wirklich meisterlich war die Leistung beim 1:1 im Loekampstadion am Sonntag allerdings nicht.
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend. Grün-Weiß hatte seine beste zene bei einem Überzahlangriff, bei dem Furkan Güleryüz das Abspiel auf Marvin Pulver verpasste (24.). Auf der anderen Seite rettete Dominik Hannemann gegen Berke Korkmaz, der nach Doppelpass mit Bilal Saado allein vor ihm aufgetaucht war (31.). Das 0:0 zur Pause entsprach so ganz dem Spielverlauf.
Der Pausentee tat den Barkenbergern dann offensichtlich gut. Der Kräfteverschleiß, der sich Ende des ersten Durchgangs anbahnte, als Marl-Hüls mehr und mehr Spielanteile bekam, schien vergessen, und die Gäste spielten wieder druckvoller.
Der Lohn war das 1:0 durch Furkan Güleryüz, den Kujtim Arifaj mit einem feinen Steilpass freispielte (56.).

Da war die Barkenberger Welt rosarot: Furkan Güleryüz (M.) hat gerade das 1:0 für den Tabellenführer erzielt. © Sebastian Schneider
Doch lange wehrte die Barkenberger Freude nicht. Die Gastgeber hatten schon im ersten Durchgang Lücken in der Barkenberger Defensive offenbart, und eine davon nutzte Berke Korkmaz zum Ausgleich, als Ivan Ivanovic den Ball uneigennützig quer legte (64.).
Am Ende hatte Barkenberg die besseren Chancen
Mit zunehmender Spieldauer häuften sich dann auf beiden Seiten die Zwangspausen, weil Spieler mit Krämpfen behandelt werden mussten. Die besseren Chancen, das Spiel doch noch für sich zu entscheiden, hatten die Barkenberger.
Zunächst setzte Klemens Gerling einen Freistoß auf die Latte des Hülser Tores (85.), dann hatte Albinat Packolli eine Riesenmöglichkeit, als er völlig frei zum Kopfball kam (90.+2), und kurz darauf prüfte er TSV-Torwart Sascha Ebert noch einmal aus spitzem Winkel (90.+5). Beim anschließenden Eckball gelangte noch einmal Gerling an den Ball, konnte hinter seinen Schuss aber nicht mehr genügend Druck bringen, sodass Ebert ihn festhalten konnte.
TuS Gahlen II ist der lachende Dritte
Somit bleibt es für Barkenberg bei vier Punkten Vorsprung auf den TSV, die aber auf einen zusammenschmelzen können, weil die Marler noch ein Spiel weniger haben. Lachender Dritter des Unentschiedens im Spitzenspiel war aber der TuS Gahlen II, der sich durch seinen Erfolg über Hervest an Marl-Hüls vorbei auf Platz zwei vorschob – und nächste Woche nach Barkenberg muss.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
