
© Halterner Zeitung
Flaesheim hätte auch zweistellig gewinnen können
Fussball
Im Hinspiel machten es die Landesliga-Frauen von Concordia Flaesheim gegen Vreden noch zweistellig. Dass es im Rückspiel nicht auch so lief, hatte einen einzigen Grund.
Der Tabellenletzte SpVgg. Vreden wurde für Flaesheims Frauen nicht zum Stolperstein. Am Ende stand nach 90 intensiven Minuten ein auch in der Höhe verdientes 4:1.
Dabei hätte das Ergebnis auch wie im Hinspiel (10:0) zweistellig ausfallen können, aber die Gäste zeigten sich spielerisch stark verbessert, agierten bissig und waren auch zäh zu bespielen. Aber Flaesheim ließ dennoch viele klare Chancen ungenutzt, scheiterte in Halbzeit 1 (1 x Latte) und Halbzeit 2 (3 x Latte / 1 x Pfosten) mehrfach am Aluminium.
Flaesheim machte von Beginn an Druck
Von Beginn an machte Flaesheim Druck, ließ die Gäste erst gar nicht in die eigene Hälfte und ins Spiel kommen. Frühzeitig fiel durch Saskia Kreuz das verdiente 1:0 (15.), dem Sabrina Drees noch vor der Pause das 2:0 (24.) folgen ließ.
Auch nach dem Wechsel war die Schubert-Elf die dominantere Mannschaft, bestimmte Tempo und Spielgeschehen und kam auch folgerichtig zum 3:0 (72.) durch Pia Mönnich und zum 4:0 (78.) durch Lea Hilbrich.
Es wäre ein sehr gutes Flaesheimer Spiel gewesen, wenn die Elf nicht so viele Chancen hätte liegen lassen. So kamen die Gäste in den Schlussminuten verdientermaßen noch zum Ehrentreffer (87.), den sie sich durch ihre engagierte Spielwiese auch verdient hatten.
-
Frauen-Landesliga 3:
Concordia Flaesheim - SpVgg Vreden 4:1 (2:0)
Tore: 1:0 Kreuz (15.), 2:0 S. Drees (24.) 3:0 Mönnich (72.), 4:0 Hilbrich (78.) 4:1 Hakvoort (87.).
Ein Halterner Junge, sehr Sport interessiert, bedingt dadurch, dass er von der Jugend bis zum Ausscheiden aus den Senioren in einem Haltener Fußballverein (ETuS) aktiv war, die Leidenschaft gehört dem Fußball und seiner Heimatstadt.
