Sebastian Amendt wird das Team B des TuS Haltern am See in der kommenden Saison nicht mehr trainieren.

Sebastian Amendt wird das Team B des TuS Haltern am See in der kommenden Saison nicht mehr trainieren. © Jürgen Patzke

TuS Haltern: Neue Aufgabe für Sebastian Amendt - Suche nach neuem Trainer läuft

rnFußball

Sebastian Amendt trainiert in der kommenden Saison nicht mehr das Team B des TuS Haltern. Der 38-Jährige übernimmt dafür eine andere wichtige Position und hält sich eine Hintertür offen.

Haltern

, 20.06.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach zwei Jahren ist das Abenteuer Landesliga für das Team B des TuS Haltern am See wieder beendet - und auch für Trainer Sebastian Amendt endet die Zeit als Trainer des zukünftigen Bezirksligisten. Der 38-Jährige bleibt aber im Verein und hält sich auch mit Blick auf das Team B eine Hintertür offen.

„Ich werde nicht weitermachen“, sagt der Halterner, der 2020 aus Chile zurückgekehrt war und den damaligen Aufsteiger übernahm. „Ich will aber nicht ausschließen, dass ich mich auf dem Platz noch mal wiederfinden werde.“

Jetzt lesen

In der abgelaufenen Saison stand Sebastian Amendt häufig noch selbst auf dem Rasen, da dem Landesliga-Team des TuS schlichtweg Spieler fehlten. „So etwas habe ich wirklich noch nie erlebt“, sagt er über die zahlreichen Ausfälle im Laufe der Spielzeit.

Aufruf an interessierte (Spieler-)Trainer: Der TuS Haltern sucht noch

Als festen Spieler, der regelmäßig 90 Minuten lang spielt, sieht er sich zwar nicht mehr, aber dass er mal aushelfen könnte, schließt er nicht aus. „Und auch so bleibe ich dem Verein erhalten.“ Kommende Saison wird er auch weiterhin die U12 trainieren, die in der Jugend-Bezirksliga spielt.

Darüber hinaus übernimmt er den Posten des „Leiter Talentschmiede“. Der Halterner soll „die strategische und inhaltliche Verantwortung über den Leistungsbereich der Nachwuchsabteilung, also die U15 bis U19, sowie die strategische Verantwortung für die gesamte Jugendabteilung übernehmen“, heißt es vonseiten des Vereins.

Auch in der kommenden Saison könnte Sebastian Amendt (l.) noch mal als Spieler beim TuS Haltern am See aushelfen.

Auch in der kommenden Saison könnte Sebastian Amendt (l.) noch mal als Spieler beim TuS Haltern am See aushelfen. © Jürgen Patzke

Ein Nachfolger für ihn steht derweil noch nicht fest. Der Verein befindet sich noch auf der Suche nach einem (Spieler-)Trainer für das Team B. „Im besten Fall kann der neue Übungsleiter eine Trainerlizenz vorweisen und hat bereits erste Erfahrungen als Trainer einer Seniorenmannschaft gesammelt“, so der TuS in einer Pressemitteilung. Interessierte, heißt es weiter, können sich per Mail bei Abteilungsleiter Fußball Daniel Haxter (daniel.haxter@tushalternamsee.de) melden.

Sebastian Amendt: „Das letzte Spiel war überragend“

Auf seine Zeit als Seniorentrainer beim TuS Haltern am See blickt Sebastian Amendt derweil - trotz einiger Probleme und dem Abstieg - positiv zurück. „Über die Zeit und mit den ganzen Erlebnissen, die wir überstanden haben, hat sich innerhalb der Mannschaft und des Trainerteams eine Verbundenheit aufgebaut“, sagt er.

Die Stimmung innerhalb des Teams sei immer positiv gewesen. „Zufriedenheit gab es aber natürlich nicht“, betont er mit Blick auf die sportliche Situation. Das Kabinenleben stimmte aber. Die Mannschaft sei mit der Zeit gewachsen. Unter anderem die personellen Probleme machten es dem TuS Haltern am See aber durchgehend schwer.

Jetzt lesen

„Beim Saisonabschluss waren rund 20 Leute da. Da denkt man sich, es wäre schön gewesen, wenn die alle mal gleichzeitig beim Training hätten sein können“, so Sebastian Amendt. „Einen Vorwurf kann ich den Jungs aber nicht machen, es hatte ja immer Gründe, wenn welche gefehlt haben.“

Wozu seine Mannschaft in der Lage sein kann, hat sie am letzten Landesliga-Spieltag noch mal gezeigt. Gegen die SG Bockum-Hövel, mit klarem Abstand Tabellenzweiter, setzten sich die Halterner mit 3:1 durch. „Das letzte Spiel war überragend und hat gezeigt, dass Leben in der Mannschaft ist.“ Für den scheidenden, aber nicht aus dem Verein verschwindenden Trainer war es noch mal ein schöner Abschluss einer sportlich ansonsten nicht wirklich schönen Saison.

Schlagworte: