Nach Antonio Abazi verpflichtet der TuS Haltern am See noch zwei weitere Spieler für die Rückrunde in der Westfalenliga 1, in der es für die Seestädter einzig und allein um den Klassenerhalt geht.
Zum einen kehrt Alessio Costa nach einem halben Jahr zurück. Der Innenverteidiger spielte in der U19 des TuS, ehe er nach dem Westfalenliga-Aufstieg im vergangenen Sommer zu den Senioren des SC Reken wechselte. Beim Spitzenreiter der Bezirksliga 11 kam er unter Dave Marnold, der ebenfalls von der Halterner A-Jugend kam, 16 Mal in der Liga zum Einsatz. Von allen Spielern im Kader sammelte er die meisten Einsatzminuten und traf sogar zweimal.
„Er bringt viel Dynamik und ein gutes Passspiel mit“, so Tim Abendroth. „Er war bereits im letzten Jahr in der U19 einer der Garanten für den Aufstieg, jetzt freuen wir uns, dass er wieder zurück ist.“ Ebenso groß ist die Freude über die Rückkehr von Torben Kranz. Der ehemalige U19-Kapitän verbrachte die vergangenen eineinhalb Jahre beim TuS 05 Sinsen, mit dem er vergangene Spielzeit in die Landesliga abstieg.
TuS Haltern stellt sich flexibler auf
„Torben kann in der Defensive nahezu jede Position spielen, hat ein gutes Timing und eine gute Eröffnung“, so Abendroth, der auch betont, dass Kranz schon als Jugendspieler Verantwortung übernommen habe.
Beide, sagt er weiter, kennen den TuS Haltern am See bestens „und werden keine Eingewöhnungszeit benötigen. Mit beiden erhöhen wir nicht nur kurz-, sondern auch langfristig unsere Flexibilität in der Defensive.“

Die Passkontrolle ist zurück: Fußballkreis RE macht Front gegen Trickserei bei der Aufstellung
Jörg Breski macht’s wie sein Trainervorbild Klopp : VfB Hüls startet gegen Wacker Obercastrop
Jan Marpes Zeit in den USA endet bald: Halterner hat schon Pläne - beruflich wie sportlich