Die Zukunft von Trainer Timo Ostdorf beim TuS Haltern ist geklärt

Fußball: Oberliga

In den Pokalen ist Timo Ostdorf mit dem TuS Haltern am See noch ungeschlagen, in der Liga rangiert das Team im Mittelfeld. Nun ist geklärt, wie es für den TuS-Trainer weitergeht.

Haltern

, 01.01.2021, 12:23 Uhr / Lesedauer: 1 min
Timo Ostdorf, Trainer des TuS Haltern am See, hat nun Gewissheit, wie es für ihn nach der aktuellen Saison weitergeht.

Timo Ostdorf, Trainer des TuS Haltern am See, hat nun Gewissheit, wie es für ihn nach der aktuellen Saison weitergeht. © Olaf Krimpmann

Im Frühjahr 2020 hatte der TuS Haltern am See bekannt gegeben, dass Timo Ostdorf zur Saison 2020/21 den Trainerposten der damals noch in der Regionalliga spielenden ersten Mannschaft übernimmt. Seitdem ist viel bei den Seestädtern passiert: Es gab einen großen Umbruch und die freiwillige Rückkehr in die Oberliga Westfalen. Nun ist auch die Zukunft von Ostdorf geklärt.

„Cheftrainer Timo Ostdorf hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert“, teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit. Der 34-Jährige sei „das Gesicht des Bilbao-Konzeptes“. Mit der Verlängerung setze man ein Ausrufezeichen hinter den im Jahr 2020 eingeschlagenen Weg.

Der TuS Haltern hat seine neuen Ziele mit Ostdorf bereits erreicht

Unter Ostdorfs Führung wurde das Ziel, dass in der aktuell unterbrochenen Spielzeit mindestens 50 Prozent der eingesetzten Spieler aus der eigenen Jugend des TuS oder aus Haltern am See kommen, bereits erreicht und sogar so sehr übertroffen, dass selbst die für die Saison 2021/22 anvisierte Marke von 75 Prozent bereits erreicht wurde.

Sind glücklich, dass sie auch in Zukunft beim TuS Haltern am See weiter zusammenarbeiten (v.l.): Sportvorstand Daniel Haxter, der Sportliche Leiter Tim Eibold und Trainer Timo Ostdorf.

Sind glücklich, dass sie auch in Zukunft beim TuS Haltern am See weiter zusammenarbeiten (v.l.): Sportvorstand Daniel Haxter, der Sportliche Leiter Tim Eibold und Trainer Timo Ostdorf. © TuS Haltern am See

„Wir freuen uns sehr, dass wir die wichtigste Personalie für die kommende Saison schon jetzt langfristig klären und damit den eingeschlagenen Bilbao-Weg nicht nur konsequent, sondern auch personell konstant weiterverfolgen“, so Daniel Haxter, Sportvorstand der Seestädter.

„Timo gelingt es auf herausragende Weise, Jugend- und B-Team-Spieler an das Oberliga-Team heranzuführen“, ergänzt der neue Sportliche Leiter Tim Eibold. Große Freude herrscht natürlich auch beim Trainer selbst. „Ich freue mich sehr auf

die nächsten Jahre“, sagt Ostdorf.

„Mit dem TuS wollen wir nicht nur ‚The Best im Vest‘ Recklinghausen sein, sondern auch die besten Talente aus dem Kreis langfristig über die Jungend an uns binden und gleichzeitig den Anteil der Local Player steigern“, erklärt er weiter.

Lesen Sie jetzt