Gegen SF Merfeld um Ex-LSV-Trainer Josef Ovelhey hat das Bezirksliga-Team des TuS Haltern am See zum dritten Mal in dieser Saison zweistellig verloren. Mit 1:11 ging es für den TuS zurück nach Haltern.
„Ich muss echt sagen, das tut ziemlich weh“, sagte ein geknickter Dirk Cholewinski nach dem Spiel, in dem Stephan Schmidt den Ehrentreffer für die Seestädter markierte, Oliver Quinken-stein sein Comeback feierte und Daniel Haxter über 50 Minuten spielte, obwohl er angeschlagen war und ursprünglich gar nicht dabei sein sollte.
„Es war wieder ein kata-strophaler Start mit den ersten beiden Fehlern, die wir machen“, so Cholewinski. Beide wurden direkt bestraft, in der Folge fielen noch drei weitere Tore bis zum Pausenpfiff. „Wir machen zu viele einfache Fehler“, so der TuS-Trainer, der mit Oliver Quinkenstein einen neuen Mann einsetzen konnte.
„Er spricht viel auf dem Platz und ist sehr routiniert in seinen Aufgaben“, lobte er den Rückkehrer, der erst im defensiven Mittelfeld spielte, ehe er in die Abwehrkette beordert wurde.
Tore: 1:0 Tüns (5.), 2:0, 3:0, 4:0, 5:0 Küster (10., 15., 22., 35.), 6:0 Göckener (49.), 7:0 Espeter (52.), 8:0 Perick (58.), 8:1 Schmidt (69.), 9:1 Espeter (73.), 10:1 Drees (83.), 11:1 Gerdemann (90.)
TuS: Büning - Melzer (85. Mönnikes), Schmidt, Dana (63. Zarura), Schulz, Amendt, Quinkenstein, Adelt, Harrabi, Haxter (54. Korte), Metzelder
„Für uns alle sehr enttäuschend“: TuS Haltern verliert deutlich - über 20 Minuten in Unterzahl
Gut gekämpft, aber nicht belohnt: Concordia Flaesheim verliert bei Onnebrink-Comeback
„Dann wird es nicht reichen“: SV Lippramsdorf verliert auch das Kellerduell gegen Alstätte