Gut gekämpft, aber nicht belohnt Concordia Flaesheim verliert bei Onnebrink-Comeback

Gut gekämpft, aber nicht belohnt
Lesezeit

Am Ende stand eine klare Niederlage, die die Flaesheimer enttäuscht zurückließ. 0:3 unterlag die Concordia dem ASC Schöppingen auf eigener Anlage bei der Rückkehr von Michael Onnebrink nach fast drei Monaten Pause.

„Es ist zum Schluss ein klares Ergebnis, aber nichtsdestotrotz hat die Mannschaft ein anderes Gesicht als teilweise in den vergangenen Wochen gezeigt“, fing der Trainer mit dem Positiven an. 70 Minuten lang hatte seine Mannschaft es defensiv mehr als ordentlich gemacht und die zweitstärkste Offensive der Bezirksliga 11 weitestgehend in Schach gehalten.

Nur wenige Male kamen die Gäste gefährlich vor das Tor von Stephan Koch. Direkt zu Beginn der Partie klärte Kevin Schulz in höchster Not, nachdem Schöppingens Carsten Daldrup rechts im Strafraum an Koch vorbeigekommen war und querlegte (2.). Einen leicht flatternden Freistoß aus 25 Metern von Rafael-Goacalo Figueiredo faustete Flaesheims Keeper ins Seitenaus (15.), und in der 38. Minute parierte er gleich zwei Mal stark - erst gegen Daldrup aus 18 Metern, dann gegen Figueiredo aus spitzem Winkel.

Kurze Sorgen um Thomas Fritzsche

Die Flaesheimer hatten dagegen zwar nicht so klare Torchancen, kamen aber dennoch einige Male gefährlich vor das Schöppinger Tor. Schon früh hätte Lucas Mann die Partie in eine andere Richtung lenken können, doch nach einem schönen Pass in die Spitze von Lars Boermann legte er sich den Ball einen Tick zu weit vor (6.). Thomas Fritzsche, der in Halbzeit zwei für einen kurzen Schreckmoment sorgte, als er ohne Fremdeinwirkung plötzlich zu Boden ging und liegen blieb, verfehlte das ASC-Tor mit einem Schuss aus 17 Metern ein gutes Stück (17.).

Mehrere Male fehlten Flaesheimern nach Steckpässen in den Strafraum nur wenige Zentimeter. „Man muss klar sagen, dass wir offensiv unsere zwei, drei Möglichkeiten aktuell nicht gut nutzen“, stellte Michael Onnebrink fest. „Vielleicht fehlt da ein wenig das Glück und Selbstvertrauen.“

Stand erstmals wieder an der Seitenlinie: Michael Onnebrink feierte gegen Schöppingen sein Comeback als Trainer von Concordia Flaesheim.
Stand erstmals wieder an der Seitenlinie: Michael Onnebrink feierte gegen Schöppingen sein Comeback als Trainer von Concordia Flaesheim. © Andreas Hofmann

Eine 1:0-Führung hätte seinem Team mehr Sicherheit gegeben und die Chance war auch da: Nach einem Doppelpass mit Lucas Mann drang Jonas Gerdemann mit dem Ball in den Strafraum der Gäste ein, wurde dann aber zu Fall gebracht. Ein Kontakt war auf jeden Fall da, einige hatten auch einen Stoß mit dem Arm gesehen. Schiedsrichter Steffen Rauß ließ jedoch weiterspielen (25.).

Kurz vor der Pause dann der Schock für die Concordia: Max Bontrup schaffte es nicht, Leandro Costa Gouveia zu stoppen, der auf Noah Kuchinke durchsteckte. Diese Chance, halblinks im Strafraum, ließ sich der Schöppinger nicht nehmen - 0:1 (44.).

„Auf Knopfdruck wird nicht alles anders“

Nach dem Wiederanpfiff versuchte Flaesheim viel, Großchancen spielte sich die Heim-Elf aber keine heraus - die Gäste jedoch auch lange Zeit nicht mehr. Die beste hatte erst mal noch Lucas Mann, dessen Schuss aus 15 Metern aber drüber ging (51.). Brenzlig wurde es in einem der Strafräume danach erst wieder in der 71. Minute.

Bei einem langen Ball waren sich Kevin Schulz und Stephan Koch nicht einig, wer hingeht. Die Folge: Der Flaesheimer Keeper schoss seinen Teamkollegen an, war 17 Meter von der Torlinie entfernt und der Ball lag frei im Sechzehner. Rafael-Goacalo Figueiredo konnte das jedoch nicht nutzen, als er aus spitzem Winkel abzog, war Koch gerade noch rechtzeitig wieder auf seinem Posten.

Trotz einer engagierten Leistung standen Kevin Schulz und Concordia Flaesheim am Ende erneut ohne Punkte da.
Trotz einer engagierten Leistung standen Kevin Schulz und Concordia Flaesheim am Ende erneut ohne Punkte da. © Andreas Hofmann

Besser machte es wenige Minuten später sein Teamkollege Carsten Daldrup, der nach einem Pressball an der Mittellinie plötzlich frei vor Koch auftauchte, den Torhüter umkurvte und zum 0:2 einschob (78.). „Damit war das Spiel auch entschieden“, stellte Michael Onnebrink fest. Sein Team war da gerade erst mehr ins Risiko gegangen und wurde dann kalt erwischt.

Kurz darauf wurde es noch bitterer: Diesmal hieß das Duell Koch gegen Figueiredo und Daldrup. Letzterer legte noch mal quer, ehe Ersterer ebenfalls leichtes Spiel hatte, den Ball im Tor unterzubringen. „Was Einsatz und Leidenschaft angeht, kann man den Jungs heute nichts vorwerfen“, so Flaesheims Trainer, der auch betonte: „Es ist natürlich klar, dass nicht auf Knopfdruck alles anders wird.“

Tore: 0:1 Kuchinke (44.), 0:2 Daldrup (78.), Figueiredo (80.)

Flaesheim: Koch - Stockhofe, Schulz, Fritzsche, Mann, Krause (79. Spyra), Brüninghoff (65. Schröter), Boermann (60. Maly), Bontrup, Gerdemann (84. Kraft), Genc

Weitere Ausfälle vor und nach 23:25-Niederlage: Kader des HSC Haltern-Sythen schrumpft weiter

„Damit war nicht zu rechnen“: ETuS-Trainer Phillip Oligmüller genießt sein Comeback als Spieler

Von Lippramsdorf zum FC Marl: Viel Lob für Neuzugang Ertugay Misirci - aber wenig Spielzeit