TSV Marl-Hüls verpflichtet zwei Hochkaräter Neuzugänge spielten für VfB Hüls und TuS Haltern

TSV Marl-Hüls verpflichtet zwei Hochkaräter
Lesezeit

Der TSV Marl-Hüls will es offenbar wissen. In der vergangenen Woche erst hat der Tabellenfünfte der Kreisliga B2 vier Verstärkungen für die Rückserie präsentiert. Jetzt meldet der Verein die nächsten Neuzugänge. Und die haben es in sich.

Schon seit Tagen macht in Marl das Gerücht die Runde, dass Julian Treiber vor einer Rückkehr zum TSV steht. Jetzt bestätigt der Verein: Treiber, der in der letzten Saison noch für den VfB Hüls in der Bezirksliga aufgelaufen ist, feiert tatsächlich ein Comeback bei seinem Jugendklub.

Bevor der Defensivspezialist beim VfB Hüls anheuerte, hat er im Seniorenbereich schon Erfahrungen in der Westfalen- und Landesliga gesammelt. Zunächst beim TSV Marl-Hüls, später bei der SSV Buer, wo er u.a. mit Max Sellinat (jetzt Vestia Disteln) oder Oberliga-Angreifer Finn Wortmann (Spvgg. Erkenschwick) am Ball war.

Zusammen mit Treiber kommt ein weiterer Spieler für die Defensive, der zuletzt für den VfB Hüls in der Bezirksliga gespielt hat: Florian Glaw. Auch der hat eine TSV-Vergangenheit. Von der F-Jugend bis zur U19 spielte der 24-Jährige für die Hülser, bevor er sich dem TuS Haltern anschloss. Über Blau-Weiß Lavesum kam er zum VfB Hüls.

Julian Treiber, hier im Trikot des VfB Hüls im Zweikampf mit Vestia Distelns Philipp Müller.
Grätscht ab sofort für den TSV Marl-Hüls: Julian Treiber, hier noch im Trikot des VfB Hüls im Zweikampf mit Vestia Distelns Philipp Müller. © Ralf Deinl

„Für uns als B-Ligist sind das Riesen-Verstärkungen“, sagt TSV-Vorsitzender Marcel Kirch. „Dazu kommt: Sie kennen sich am Loekamp aus und können uns sofort helfen.“ Treiber und Glaw hatten sich beim VfB Hüls in eine Fußballpause verabschiedet. In der laufenden Saison haben sie noch keine Minute auf dem Platz gestanden. Damit sind sie für den TSV sofort spielberechtigt. „Sie werden am Sonntag im Auswärtsspiel beim SV Hochlar II zum Kader gehören“, kündigt Kirch an.

Ist die Personalplanung des TSV damit abgeschlossen? In der vergangenen Woche hatte der Klub bereits die Rückkehr von Marvin Pulver und Enes Erenoglu vom A-Kreisligisten Grün-Weiß Barkenberg verkündet. Außerdem laufen in der Rückrunde Mick Lüchtemeier (SV Schermbeck U19) und Pascal Kaiser (letzte Saison noch in der ersten Mannschaft) wieder für den TSV auf.

Marcel Kirch schließt nicht aus, dass sich noch etwas tut, um den Rückstand von vier Punkten auf einen Aufstiegsplatz aufzuholen. „Aber schon jetzt steht ja fest, dass wir die Mannschaft von der Qualität her enorm aufgewertet haben. Auch wenn der eine oder andere zuletzt eine kleine Schaffenspause eingelegt hat: Das sind alles Jungs, die schon in höheren Ligen gespielt haben. Die wissen, wie es geht.“

Nach seinem Abschied beim VfB Hüls kehrt er zum TSV zurück: Florian Glaw (l.)
Nach seinem Abschied beim VfB Hüls kehrt er zum TSV zurück: Florian Glaw (l.) spielt wieder für seinen Jugendklub. © Jochen Sänger

Willkommener Nebeneffekt für den TSV-Boss: Mit den Neuzugängen hat der B-Ligist den Altersschnitt im Kader gesenkt. In der Hinrunde hat Trainer Ozan Yilmaz auf einige erfahrene Spieler gebaut, bauen müssen. So ist etwa Robert Heinen weiter eine feste Größe, der seit fast 30 Jahren für den TSV am Ball ist und schon bei der Ü40-Stadtmeisterschaft auflaufen könnte.

Spätestens zur Rückserie werden die Karten bei den Hülsern neu gemischt. „Aber wir wissen alle, wie es im unterklassigen Amateurfußball geht“, sagt Marcel Kirch. „Auch wenn du einen großen Kader hast, kann es schnell passieren, dass du beim Training mit nur zwölf, 13 Spielern dastehst.“ Soll heißen: Für das große Ziel, die Rückkehr in die Kreisliga A, werden alle gebraucht.

VfB Hüls beendet die Trainersuche: Oliver Ridder übernimmt beim Bezirksligisten

Ein frischer Trikotsatz liegt schon bereit: TSV Marl-Hüls bringt neue zweite Mannschaft an den Start

Siegesserie des FC Marl: Trainer Thomas Falkowski und ein spezieller Glücksbringer