Top-Transfer kommt von GW Barkenberg TSV Marl-Hüls verstärkt sich für den Kampf um den Aufstieg

TSV Marl-Hüls rüstet für das Aufstiegsrennen auf
Lesezeit

Die Hinrunde in der Kreisliga B2 ist absolviert, und der TSV Marl-Hüls ist im Kampf um einen der beiden Aufstiegsplätze noch im Rennen. Vier Punkte liegt der Tabellenfünfte hinter dem SC Marl-Hamm auf Rang zwei zurück, fünf sind es auf Spitzenreiter Fenerbahce Marl.

Wie vom neuen Vorsitzenden Marcel Kirch auf der Mitgliederversammlung im November angekündigt, wird die Truppe von Trainer Ozan Yilmaz in der Winterpause verstärkt. Und wie! Vom A-Kreisligisten Grün-Weiß Barkenberg kehrt ein „verlorener Sohn“ zu den Hülsern zurück: Marvin Pulver.

Der 30-jährige Offensivspieler hat fast seine komplette Laufbahn im Seniorenbereich beim TSV verbracht, ehe er im Sommer 2021 bei Grün-Weiß Barkenberg anheuerte und mit den Wulfenern in die Kreisliga A aufstieg. Das will Pulver jetzt mit seinem Stammverein wiederholen.

„Vor allem Fenerbahce und der SC Marl-Hamm sind sehr gut besetzt. Aber ich sehe uns da durchaus auf Augenhöhe“, sagt Pulver. „Ich werde jedenfalls alles tun, dass wir am Ende der Saison auf einem der beiden Aufstiegsplätze stehen.“ Der Rückkehrer, der beim TSV in der Vergangenheit schon als Spielertrainer fungierte, wird sich ab Januar ganz auf seine Rolle als Spieler konzentrieren.

Neben dem „Königstransfer“ (Marcel Kirch) hat der TSV weitere Personalien unter Dach und Fach gebracht. So kehrt von Grün-Weiß Barkenberg auch Enes Erenoglu zum TSV zurück. Der 23-jährige Verteidiger ist in der Hülser Jugend ausgebildet worden. Außerdem wird Mick Lüchtemeier, der für die B-Junioren des TSV in der Westfalenliga am Ball war, zum Loekamp zurückkehren. In dieser Saison ist der „Sechser“ für den SV Schermbeck in der U19-Landesliga aufgelaufen.

Hoffnungsträger im Aufstiegskampf: TSV-Vorsitzender Marcel Kirch (r.) mit Ernst Raschowski, Enes Eregnolu und Marvin Pulver (v.l.), die zu den Hülsern zurückkehren.
Hoffnungsträger im Aufstiegskampf: TSV-Vorsitzender Marcel Kirch (r.) mit Ernst Raschowski, Enes Eregnolu und Marvin Pulver (v.l.), die zu den Hülsern zurückkehren. © Thomas Braucks

Auch kein echter Neuzugang ist Pascal Kaiser. Der 30-Jährige ist noch bis zum Ende der vergangenen Saison für den TSV aufgelaufen, in der Rückrunde will er die erste Mannschaft wieder aktiv unterstützen. Mit seiner Zweikampfstärke und seinem Einsatz ist Kaiser ein Gewinn fürs defensive Mittelfeld und die Abwehr. Ozan Yilmaz verfügt damit über deutlich mehr Alternativen als bisher.

Außerdem wird das Team um die erste Mannschaft verstärkt: Ex-Trainer Ernst Raschowski ist wieder am Loekamp aktiv. Der 57-Jährige war bis September 2022 Trainer der ersten Mannschaft, musste nach einem missratenen Saisonstart aber gehen. Nachfolger Henry Schoemaker hielt es nur zwei Monate beim TSV Marl-Hüls aus, auf den Niederländer folgte im November 2022 dann der aktuelle Trainer Ozan Yilmaz.

Bindeglied zwischen Vorstand und Team

„Ernst ist ein alter TSVer. Sein Herz schlägt für den Verein“, sagt Marcel Kirch, der nach seiner Wahl zum Vorsitzenden umgehend Kontakt zu Raschowski aufnahm. „Für mich ist es ganz wichtig, dass er wieder dabei ist.“ Die Aufgaben sind klar verteilt: Für Training, Aufstellung und Taktik ist Übungsleiter Ozan Yilmaz zuständig. Ernst Raschowski bringt sich als Bindeglied zwischen Vorstand und erster Mannschaft ein. Und im besten Fall lotst auch er noch einen Ex-Hülser als Verstärkung zurück an den Loekamp.

Die Gruppenauslosung im Re-Live: Spannende Duelle in der Vorrunde des Mitternachtscup in Herten

Hochspannung in der Kreisliga B2: Fenerbahces Serie reißt, SC Marl-Hamm feiert „schmutzigen Sieg“

VfB Hüls beendet die Trainersuche: Oliver Ridder übernimmt beim Bezirksligisten