Zwei gegen eins beim Spiel des SV Lippramsdorf gegen Vorwärts Epe. Am Ende musste sich der LSV um Luca Preuß (l.) und Moritz Nunnenkamp mit 1:3 geschlagen geben.

Zwei gegen eins beim Spiel des SV Lippramsdorf gegen Vorwärts Epe. Am Ende musste sich der LSV um Luca Preuß (l.) und Moritz Nunnenkamp mit 1:3 geschlagen geben. © Andreas Hofmann

Trotz gutem Spiel und Elfmeter: Lippramsdorf verliert beim Tabellenfünften

rnFußball: Bezirksliga

Der SV Lippramsdorf bleibt weiterhin auf einem Abstiegsplatz in der Bezirksliga 11. Gegen Vorwärts Epe präsentierte sich der LSV über weite Strecken gut, verlor aber dennoch.

Lippramsdorf

, 23.10.2022, 19:04 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nachdem der SV Lippramsdorf eine Woche zuvor mit 0:3 gegen den Tabellenzweiten SuS Stadtlohn verlor, musste sich der LSV nun erneut einem Team aus den Top Fünf geschlagen geben. Gegen Vorwärts Epe verlor die Mannschaft von Sven Kmetsch mit 1:3, zeigte aber eine gute erste Halbzeit.

„Wir wussten, dass es gegen den Tabellenfünften ein schweres Spiel wird“, erklärte der Lippramsdorfer Trainer. Dies war auch von Beginn an sichtbar. Die Gäste aus Epe hatten früh Spielanteile, kamen aber selten durch die Lippramsdorfer Abwehrkette. Stattdessen war der LSV durch Konter gefährlich, konnten aber kein Tor erzielen.

Jetzt lesen

Ein langer Pass durch die Abwehr der Gastgeber führte dann dazu, dass Epes Kevin Husha frei auf LSV-Torwart Marvin Niehaus zulief und zum 0:1 aus Lippramsdorfer Sicht traf (22.). Doch es dauerte nicht lange, bis die Heimmannschaft zurückschlug.

Ein direkter Freistoß von Giacomo Lopez Fernandez wurde gehalten, die daraus resultierende Ecke sorgte jedoch für Aufregung. Der Ball segelte durch den Strafraum an vielen Spielern vorbei und landete bei einem Eper Verteidiger. Dieser bekam den Ball aber wohl an die Hand, weshalb der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Zwar wurde der Strafstoß von Tim Vierhaus zunächst pariert, der Nachschuss vom Schützen selbst saß dann aber (28.).

Das Spiel nahm dadurch Fahrt auf. Erst traf Epes Kraushaar mit einem Distanzschuss die Latte, kurze Zeit später setzte sich Lippramsdorfs Nico Wessels auf der linken Seite durch und spielte einen Ball in den Rückraum. Henrik Kleinefeld nahm Maß, setzte den Ball aber knapp über das Tor.

Lippramsdorf Plan geht in der zweiten Halbzeit nicht auf

„Wir haben in der ersten Halbzeit ein nach unseren Möglichkeiten gutes Spiel gespielt. Den Elfmeter und damit den Ausgleich haben wir erzwungen“, so Sven Kmetsch. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann vorgenommen, mehr Druck zu machen und den Gegner mehr zu stressen“, fügte er hinzu. Das war den Hausherren jedoch nicht gut gelungen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft. Erst war LSV-Torwart Niehaus gefragt, dann verhinderte Tim Vierhaus mit einer Grätsche eine gefährliche Eper Chance. Nach guten zehn Minuten war es dann wieder ein Gästespieler, der alleine auf Niehaus zulief. Konstantin Gleis nutzte diese Chance und erzielte das 1:2 (54.). „Das war ein schön herausgespieltes Tor. Wir spielen einen Fehlpass und heben dann das Abseits auf. Das macht er dann clever“, gab Kmetsch zu.

Jetzt lesen

Der LSV bekam danach keinen Zugriff mehr, die Gäste aus Epe machten das Spiel. Nach einem Eckball war es Timo Scherping, der den Ball wunderschön mit der Hacke im Tor unterbrachte (67.). Zwar gaben sich die Lippramsdorfer danach nicht auf und hatten Torchancen, das Gros dieser lag aber klar bei den Gästen.

„Das wird bis zum Ende eine schwierige Saison. Wir machen die Tore nicht, das ist unser Problem. Wir müssen uns jetzt wieder sammeln und besser aufstellen, um nächste Woche zu punkten“, so Sven Kmetsch.

  • Tore: 0:1 Husha (22.), 1:1 Vierhaus (28.), 1:2 Gleis (54.), 1:3 Scherping (67.)
  • Lippramsdorf: Niehaus - Vedder, Vierhaus (65. Dewert), Schemmer, Kleinefeld, Jansen (82. Preuß), Wessels, Lushi (75. Nunnenkamp), Lopez Fernandez (72. Joeman), Hardegen, Rawert (67. Denter)