„Technisch überragend“ TuS Sythen präsentiert vierten Neuzugang mit Bezirksliga-Erfahrung

„Technisch überragend“: TuS Sythen präsentiert vierten Neuzugang - aus der Bezirksliga 9
Lesezeit

Nach Chandler Brosterhaus (SV Lippramsdorf), Philipp Nowak und Max Fiehe (beide VfB Hüls) hat A-Ligist TuS Sythen die nächste Verstärkung offiziell gemacht. Auch der vierte Neuzugang für die kommende Saison kommt aus der Bezirksliga: Younes Messaoud kommt von der SG Herne 70, die die Saison in der Bezirksliga 9 auf dem neunten Platz beendet hat und vor wenigen Wochen mit einem 3:2-Sieg gegen den FC Marl für die Vorentscheidung im Meisterrennen sorgte.

Der 31-jährige Messaoud spielte zuvor unter anderem für die zweite Mannschaft von Westfalia Herne in der Kreisliga A, wo er auch schon mit der SG Herne spielte. Seit 2014 spielte er fast durchgehend in der Bezirksliga, wo er für Fortuna Herne, BV Herne Süd und eben die SG Herne 70 auflief.

„Die lassen ihn jetzt nur ungern gehen, haben aber Verständnis für seine Entscheidung“, sagt Sythens Trainer Dennis Schulz. „Er hat immer im Herner Raum und viel auf Asche gespielt und möchte jetzt einfach mal woanders spielen.“

Younes Messaoud traf viermal für die SG Herne 70

Über einen Sponsor der Sythener kam dann der Kontakt zustande, da Younes Messaoud dort arbeitet und erwähnte, dass er sich sportlich verändern wolle. Der Innenverteidiger wohnt in Recklinghausen. „Von da nach Sythen hat er sogar weniger Fahrtzeit, als wenn er mit den ganzen Staus nach Herne fährt“, so sein zukünftiger Trainer.

Messaoud war offen für einen Wechsel zum TuS Sythen und nach einem Kennenlernen und Probetraining war er vollends überzeugt, in der kommenden Saison für den A-Ligisten aufzulaufen. „Als er dabei war, hat man schon sehr viel Potenzial gesehen“, stellt Schulz fest.

Younes Messaoud läuft kommende Saison im Trikot des TuS Sythen auf.
Younes Messaoud läuft kommende Saison im Trikot des TuS Sythen auf. © TuS Sythen

„Er ist ein enorm spielstarker Spieler, der sehr robust ist. Er ist technisch überragend. Die Verbesserung unserer Spieleröffnung ist sehr wichtig, da sind wir mit ihm, Max Fiehe und Chandler Brosterhaus hinten nun deutlich besser aufgestellt.“

Younes Messaoud könnte die Lücke schließen, die Marius Möller hinterlässt. Der Kapitän ist zwar eigentlich ein defensiver Mittelfeldspieler, kam aber auch häufiger in der Innenverteidigung zum Einsatz. Doch nicht nur defensiv könnte der vierte Neuzugang eine Hilfe für die Sythener sein, vorne könnte er auch für das ein oder andere Tor sorgen. Vier Treffer sind dem Abwehrmann in dieser Saison gelungen, alle in der Hinrunde.

Großer Abschied vor einem Jahr: Video-Rückblick auf ein besonderes letztes LSV-Spiel

100 Jahre TuS Sythen: Ein abenteuerlicher Start und eine ereignisreiche Entwicklung

„Er hat schon häufiger gebaggert“: Max Fiehe über seinen Wechsel vom VfB Hüls zum TuS Sythen