
© Andreas Hofmann
Team-Check: Sythens optimistischer Blick in die Zukunft trotz durchwachsener Leistungen
Fußball: Kreisliga A
Nach der aufgrund der Pandemie sehr kurzen Premierensaison in der Kreisliga A, beginnt für den TuS Sythen das Abenteuer in der immer noch neuen Liga aufs Neue. Das Ziel ist klar formuliert.
Eigentlich ist der TuS Sythen noch als Kreisliga-A-Aufsteiger einzuordnen mit einem ordentlichen Start in die vergangene Saison, bis sie dann wegen der Corona-Pandemie erst unterbrochen und dann annulliert wurde. Einen Saisonbeginn wie im Sommer 2020 wünscht sich Coach Dennis Schulz für sein Team auch für die anstehende Serie.
Sythen tat sich in den Vorbereitungsspielen gegen B-Ligisten meist relativ schwer, dafür zeigten sie gegen A-Kreisligisten gute Leistungen und genau das lässt den Trainer, der als Chefcoach in seine zweite Saison geht, optimistisch in die Zukunft blicken.
„Wir wollen einfach nichts mit dem Abstieg zu tun haben“
Wie in vielen Teams, die nach der langen Corona-Pause wieder versuchen, für das Fußballgeschäft in Form zu kommen, sind auch beim TuS durch fortwährende Ausfälle immer wieder Wechsel im Mannschaftsgefüge notwendig gewesen.
Durch die Verlegung des Saisonstarts auf Ende August kann auch der torgefährliche Lukas Wemhoff nicht beim Auftakt dabei sein, weil er sich noch im Urlaub befindet. Eine Tatsache, die Dennis Schulz sehr schade findet, weil Wemhoff die komplette Vorbereitung dabei war.
Offensivspieler haben die Sythener aber trotzdem noch genug - wenngleich der temporäre Verlust des flinken Angreifers schmerzt. Unter anderem Sebastian Hohaus, der in der vergangenen Spielzeit als Neuzugang direkt mit einer starken Quote vor dem gegnerischen Tor überzeugte, wäre da zu nennen.
Als mögliches Ziel sagt Dennis Schulz: „Wir wollen einfach nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Am liebsten wäre mir, wenn wir das so früh wie möglich in dieser Saison schaffen!“
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.
