
© Archiv
Ex-Flaesheimer Niklas Haak will sich Stammplatz in der Bezirksliga erkämpfen
Fußball
Aus privaten und beruflichen Gründen musste Niklas Haak Flaesheim schweren Herzens verlassen. Mittlerweile hat der 25-Jährige einen neuen Verein. Zukünftig spielt er in der Bezirksliga.
Insgesamt drei Spielzeiten trug Niklas Haak - nachdem er 2018 vom TuS Haltern am See gekommen war - das Trikot von Concordia Flaesheim. Einige richtungsweisenden Neuerungen haben in seinem Leben zu Beginn des Jahres dazu geführt, dass er nun in der Großstadt Essen beheimatet ist - auch fußballerisch.
Nach der annullierten Corona-Saison läuft Haak für den Bezirksligisten Heisinger SV auf, der sich im Süden der Ruhrpott-Metropole wieder findet. „Bisher gefällt es mir dort sehr gut. Das ist eine coole Truppe und alle sind lustig drauf. Und das Trainer-Duo ist noch ziemlich jung, die haben zuletzt selbst noch gespielt“, erzählt der Linksverteidiger.
Und auch abseits des Fußballplatzes hat er Kontakt zu seinen neuen Sportkameraden. So haben er und seine Freundin bereits einige Unternehmungen mit Mitspieler und dessen Freundinnen machen können. „Das ist alles intakt“, so Haak.
Bisherige Ergebnisse lassen Haak in der Bezirksliga nicht träumen
Als Ziel formuliert der Halterner für seine neue Fußballheimat ganz eindeutig den Klassenerhalt. „Wir sollten nicht nach oben träumen“, sagt Niklas Haak. Denn aus den bisherigen Freundschaftsspielen wurde nur ein Spiel gewonnen. In der ersten Runde des Kreispokals konnte derweil der ebenfalls in der Bezirksliga spielende SC Finntrop mit 6:5 nach Elfmeterschießen bezwungen werden.
Trotz eines 30-Mann-Kaders will der 25-Jährige auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Startelf sein und sagt dazu: „Ich errechne mir schon Chancen auf einen Stammplatz, das ist auch mein klares Ziel. Auch wenn wir einen großen Kader haben, mittlerweile gibt es aber auch einige Verletzte.“
Gebürtig aus Unna, wohnhaft in Münster. Seit Juni 2021 bei Lensing Media. Leidenschaftlicher Fußballer und Triathlet. Immer auf der Suche nach erzählenswerten Sportgeschichten.
