
© Pascal Albert
Sythens neues Trainer-Trio stellt sich vor - „So wollten wir nicht aufhören“
Fußball: Kreisliga C
Die Mannschaft des TuS Sythen II bekommt zur neuen Saison ein neues Trio. Die drei Neuen erzählen, wie sie beim C-Ligisten gelandet sind und wie zukünftig gespielt werden soll.
Manfred Günther und Tobias Hagemann werden den TuS Sythen II in der kommenden Saison nicht mehr betreuen. Den passenden Ersatz konnte der Verein vor einigen Tagen präsentieren: Reinhard Kuhlmann, Guido Mentrup und Frederik Brand werden die Mannschaft übernehmen. Die drei erzählen, was sie mit dem C-Ligisten vorhaben und wie sie zu ihrer neuen Aufgabe kamen.
„Ich bin schon letztes Jahr als Betreuer bei der Zweiten mitgereist“, erzählt Frederik Brand, der zuvor auch als Spieler beim TuS Sythen aktiv war. Da schon länger klar war, dass Günther aufhören wird, sei schon länger der Plan gewesen, dass er ins Trainerteam aufsteigt.
„Wir wollten eigentlich nach der A-Jugend aufhören“
„Ich bin jetzt mit meinem Studium fertig“, so Brand, „dadurch hab ich wieder mehr Zeit“. Dass er zukünftig als Trainer arbeitet, habe er sich grundsätzlich schon länger vorstellen können, erklärt er.
Da zuletzt klar wurde, dass Tobias Hagemann aus beruflichen Gründen nicht weitermachen kann, musste der Verein sich aber weiter umschauen, um noch jemand weiteres für die Trainerbank zu finden. Schnell wurde der TuS fündig. Zehn Jahre hatten Reinhard Kuhlmann und Guido Mentrup zuletzt die Hullerner Jugend trainiert.
Mit dem Ende der aktuellen Spielzeit endet auch ihre Zeit beim SVH, denn dann endet die Juniorenzeit der Spieler, die sie in den letzten Jahren begleitet haben. „Wir wollten eigentlich nach der A-Jugend Schluss machen“, sagt Reinhard Kuhlmann. „Nach der Corona-Zeit wollten wir aber auch nicht so aufhören.“ Deswegen machen sie nun weiter.
Lieber etwas offensiver statt defensiver
Vom Konzept, was die Sythener um Fußballabteilungsleiter Sven Gerding, den beiden Jugendtrainern präsentiert haben, waren Kuhlmann und Mentrup schnell überzeugt. „Das passte direkt alles“, sagt Letzterer. Der Plan des Vereins, eine junge Mannschaft aufzubauen, „kommt uns entgegen“.
Er selbst freue sich nun besonders darauf, erstmals eine Seniorenmannschaft zu trainieren. „Das hat mich gereizt und wird die große Herausforderung sein“, sagt er. Denn, dass Seniorenfußballer anders ticken als Jugendspieler, ist auch Guido Mentrup bewusst. „Die bringen ja eine ganz andere Mentalität mit.“
Als Ziel nennt sein Trainerkollege die obere Tabellenregion. „Das sollte auch klappen“, ist sich Reinhard Kuhlmann sicher. Nachdem die Spielweise des TuS Sythen II zuletzt etwas defensiver gewesen sei, so der neue Trainer, wolle er mit seinen Kollegen zukünftig etwas offensiver spielen lassen. „Wir wollen natürlich lieber Tore erzielen“, sagt er. „Erst mal müssen wir jetzt aber die Mannschaft kennenlernen.“
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
