Damals setzte sich im Finale Concordia Flaesheim (rot) mit 3:2 gegen den TuS Haltern am See durch.

© Jürgen Patzke (Archiv)

Die Entscheidung über die Austragung der Stadtmeisterschaft ist gefallen

rnFußball

Der Amateursport nähert sich Schritt für Schritt der Normalität. Zum Sommer gehörte in der Vergangenheit in Haltern auch immer die Feldstadtmeisterschaft. Findet sie dieses Jahr statt?

Haltern

, 01.06.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Halterns Fußballspieler dürfen seit einigen Tagen wieder kontaktfrei trainieren. Ab dem 2. Juni ist dann auch schon Kontaktsport mit negativen Tests wieder möglich. Eine Rückkehr zum normalen Trainings- und Spielbetrieb rückt Schritt für Schritt näher. Nun ist auch eine Entscheidung über die Austragung der Halterner Stadtmeisterschaft gefallen.

Die Turniere der Halterner Junioren hätten im Normalfall eigentlich schon längst begonnen, sagte Willi Ebers, Fachwart Handball und Fußball vom Stadtsportverband Haltern am See schon vor einigen Wochen. Nun kann er auch offiziell verkünden, dass sie nicht mehr stattfinden werden. Das Gleiche gilt für die Stadtmeisterschaft der Senioren.

„Da müssen wir noch ein bisschen warten“

„Sie sind nicht durchführbar“, so Ebers. Bevor der Stadtsportverband den Entschluss fasste, die Wettkämpfe alle abzusagen, hatte Ebers noch mit einigen Vereinsvertretern gesprochen. Die seien auch alle der Meinung gewesen, dass Stadtmeisterschaften in diesem Jahr nicht machbar sind.

Jetzt lesen

Vonseiten des TuS Haltern am See, der in diesem Jahr mit der Austragung dran gewesen wäre, habe er gesagt bekommen, dass eine Organisation und Austragung unter Corona-Bedingungen für den Verein gar nicht möglich wäre. Alle waren sich also einig: Die Stadtmeisterschaften können erneut nicht stattfinden.

Ob sich am zweiten Weihnachtstag wieder um die stadtinterne Krone duelliert werden kann, ist noch ungewiss. Ob die Hallenfußballstadtmeisterschaft dann ausgetragen werden kann, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. „Da müssen wir noch ein bisschen warten“, sagt Willi Ebers.

Lesen Sie jetzt