
© Blanka Thieme-Dietel
Sythens Ausfallliste wird länger, ETuS muss auf seinen Abwehrchef verzichten
Fußball: Kreisliga A
Flaesheim erwartet „ein absolutes Topspiel“, Sythen gehen die Stürmer aus und der ETuS Haltern trifft auf einen der Favoriten. Die Halterner A-Ligisten im Überblick.
Am Sonntag sind Halterns A-Ligisten zweimal auswärts und einmal vor heimischem Publikum gefordert. Während der Gegner des ETuS erst vor Kurzem den TuS Sythen abgeschossen hat, trifft Sythen auf eine Reserve-Mannschaft. Flaesheim geht mit einer weißen Weste in die nächste Partie.
Die Derby-Niederlage ist abgehakt
„Wir schauen nach vorne“, sagt Phillip Oligmüller, Trainer des ETuS Haltern. An die Niederlage gegen den TuS Sythen denke nun keiner mehr, vielmehr hätten alle den Fokus auf das kommende Spiel gegen BW Wulfen gerichtet. „Das wird eine heftige Herausforderung.“ Die Wulfener sind derzeit Tabellenzweiter, haben unter anderem Sythen mit 6:3 geschlagen.
„Sie sind auf den Außen sehr stark besetzt“, erklärt Oligmüller. Dort würden sich einige flinke Flügelspieler tummeln. Für die Halterner heißt es daher, defensiv gut und sicher stehen. Fehlen wird dem ETuS allerdings sein Abwehrchef Julius Sandkühler. Genauso wie Offensivspieler Jörn Hümmer, der aus beruflichen Gründen nicht mithelfen kann, gegen den Favoriten aus Wulfen zu bestehen. Der Einsatz von Jan Gebauer ist noch fraglich, er hatte sich gegen Sythen die Hand angebrochen.
„Aber wir haben genug Spieler und Qualität“, sagt Oligmüller. Drei Ausfälle werden nie eine Ausrede sein dürfen, stellt der Trainer klar. „Der Kader ist tief genug, aber schön ist das natürlich trotzdem nicht.“ Dennoch ist er guter Dinge, das kommende Spiel erfolgreich zu gestalten. Die Fehler der Vorwoche wurden aufgearbeitet, der ETuS scheint bereit zu sein.
- Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, Josef-Starkmann-Straße, Haltern am See
Sythens Optionen werden weniger
Aus einem eigentlich recht großen Kader ist beim TuS Sythen überraschend schnell ein überschaubarer geworden. Neben dem Langzeitverletzten Marvin Polczinski fällt nun auch noch Lukas Wemhoff mit einem dicken Knie aus. „Keiner weiß, warum“, sagt sein Trainer Dennis Schulz. Zudem fehlt Mats Linden aus beruflichen Gründen, Leander Gayda und Marius Möller sind im Urlaub. Torben Spyra ist ebenfalls gegen die SG Borken II nicht dabei, genauso wie Tim Pöter.
Somit sind im Team von Schulz, der selbst ebenfalls noch ausfällt und am Sonntag erneut von seinem Co-Trainer Dominik Wolter vertreten wird, nur noch etwa 15 Spieler einsatzfähig. Vor allem im Sturm machen sich die Ausfälle bemerkbar. „Wir werden wohl nicht mit drei Stürmern spielen“, sagt Sythens Trainer. Mit Sieben-Tore-Mann Sebastian Hohaus und Ionut-Marian Sarbu bleiben den Sythenern ohnehin nur noch zwei Stürmer, die einsatzbereit sind.
Ob der TuS gegen die schnellen Borkener Offensivspieler wie zuletzt im Pokal mit einer Dreierkette spielen wird oder doch wieder zur Viererkette zurückkehrt, steht noch nicht fest. Das hänge vor allem davon ab, wie fit die am Mittwoch eingesetzten Spieler sind. Die Pokalniederlage gegen Vinnum ist derweil abgehakt. „Es ging ja nicht um Punkte“, sagt Dennis Schulz.
- Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, Josef-Starkmann-Straße, Haltern am See
„Ein absolutes Topspiel“ für Concordia Flaesheim
Beide Teams haben bereits zwei Siege, doch im Gegensatz zu Concordia Flaesheim hat der kommende Gegner FC 96 Recklinghausen bereits drei Spiele absolviert. „Das wird ein absolutes Topspiel vom Namen“, sagt Flaesheims Kapitän Thomas Fritzsche. Recklinghausen habe sich gut verstärkt und „den ein oder anderen richtig guten Spieler geholt“.
Trotz des guten Saisonstarts mit sechs Punkten und acht Toren sehe er sein Team daher auch nicht in der Favoritenrolle. „Das wird ein Duell auf Augenhöhe“, erklärt Fritzsche. Es werde am Sonntag auf Kleinigkeiten ankommen. Wichtig werde sein, in der Defensive weiterhin stabil zu stehen und offensiv noch besser zu agieren. Beim 5:0 gegen Disteln II fielen vier der fünf Tore erst in der letzten Viertelstunde. „Phasenweise haben wir sicher nicht so gut gespielt“, gesteht Fritzsche. Gegen Recklinghausen müsse sein Team , „90 Minuten komplett konzentriert sein“. Der FC sei eine abgezockte und zweikampfstarke Mannschaft.
Fehlen werden am Sonntag der verletzte Mathias Koch. Hendrik Brünninghoff hat erstmals wieder trainiert, für ihn kommt das Spiel jedoch noch zu früh. Zudem hat Maik Knoblich nach seiner Verletzung am Knie bekannt gegeben, erst mal mit dem Fußball aufzuhören.
- Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, Am Stadion 1, 45659 Recklinghausen
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
