SV Lippramsdorf geht ohne festen Kapitän in die Saison „Wir sind komplett im Umbruch“

Lippramsdorf geht ohne festen Kapitän in die Saison: „Wir sind komplett im Umbruch“
Lesezeit

Bereits am Dienstag, 8. August, startete A-Ligist SV Lippramsdorf offiziell in die neue Saison. In der zweiten Runde des Kreispokals gastierte Westfalenligist TuS Haltern am See an der Jahnstraße und gewann dort gegen Gastgeber Lippramsdorf. Für LSV-Trainer Sven Kmetsch war die Partie „ein guter Test.“

Am heutigen Freitag, 11. August, steht nun auch das erste Ligaspiel der Saison aus. Der SV Lippramsdorf empfängt den Tabellensechsten der Vorsaison, BW Wulfen. Die Vorbereitung auf die Kreisliga-A-Saison lief dabei nicht ganz optimal für den Bezirksliga-Absteiger.

„Wir hatten nur ein richtiges Testspiel und im Zeitraum danach fehlten viele. Ich hatte kein Spiel, auch nicht bei der Stadtmeisterschaft, wo es dann ja sehr extrem war, bei dem ich nicht Spieler aus der Zweiten dabei hatte, um eine Mannschaft zu stellen“, erklärt Kmetsch.

Unklarheit vor Saisonauftakt

Auch im Pokal gegen den TuS konnte er nicht auf seinen vollen Kader zurückgreifen und „musste etwas improvisieren“. Deshalb kann Sven Kmetsch laut eigener Aussage die Vorbereitung noch nicht genau beurteilen. „Ich kann erst in der Winterpause sagen, ob ich damit zufrieden war. Wir müssen schauen, wie wir mit den wenigen Testspielen und dem kleinen Kader aus der Sommerpause raus kommen“, sagt er.

„In der Liga geht es gegen eine starke Mannschaft aus Wulfen, danach werden wir schlauer sein. Ich kann auch noch nicht genau sagen, wie wir auftreten werden, weil einige noch Blessuren haben und im Urlaub sind“, fügt er hinzu. Mit den A-Jugendspielern bei der ersten Mannschaft kommt der Lippramsdorfer Kader auf gerade mal 22 Spieler. Dabei wurde in der Sommerpause ordentlich Qualität verloren.

„Nach dem bitteren Abstieg sind wir komplett im Umbruch. Uns haben wichtige Spieler verlassen und wir haben nur zwei externe Neuzugänge bekommen. Die Qualität ist nicht 1:1 ersetzbar“, erklärt der Trainer und stellt klar: „Im Tor haben wir eher keine Probleme. Sebastian Arentz macht seine Sache gut und wir haben ja auch noch Niklas Schlüter und Jan Korte. Die Probleme sind eher auf dem Feld. Es ist ein Hin- und Herspringen was die Offensive betrifft, da habe ich wenig Auswahl.“

Kapitänsfrage noch nicht geklärt

Wer in der neuen Spielzeit die Lippramsdorfer als Kapitän auf das Spielfeld führt, ist derweil noch nicht ganz klar. Zwar trug nach dem Karriereende von Kapitän Marvin Niehaus in den bisherigen Spielen Stefan Schild die Kapitänsbinde, ganz offiziell ist das aber noch nicht.

Stefan Schild (v.) trägt aktuell die Kapitänsbinde beim SV Lippramsdorf.
Stefan Schild (v.) trägt aktuell die Kapitänsbinde beim SV Lippramsdorf. © Andreas Hofmann

„Wir haben noch nicht wählen können, weil wir zu wenig Spieler haben. Ich bin kein Fan davon, über das Telefon abzustimmen. Stefan ist hoch anerkannt in der Mannschaft und kann das erst mal weitermachen. Wenn sich die personelle Lage entspannt, wird die Wahl durchgeführt“, so Kmetsch.

TuS Sythen wählt neuen Kapitän und Mannschaftsrat: Dennis Schulz ist begeistert von den Neuen

„Das ist was Besonderes“: Jonah Sandkühler freut sich über Vertrauensbeweis beim TuS Haltern

„Wir haben uns kaputtgelacht“: Oligmüller-Comeback bei Polsum in besonderer Konstellation

  • Anstoß: Freitag, 11. August, 19.30 Uhr, Jahnstraße 50, Haltern