
© Jürgen Patzke
Der SV Lippramsdorf fällt die erste wichtige Trainer-Entscheidung
Fußball
Ein Schritt nach dem anderen. Nachdem der SV Lippramsdorf zuletzt mehrere Verstärkungen präsentierte, vermeldet der Verein nun die nächste wichtige Personalie.
Einige Spiele sind noch zu absolvieren, aber so langsam biegen die Halterner Fußballvereine auf die Zielgerade der Saison ein. Doch längst sind nicht alle wichtigen Entscheidungen für die kommende Saison gefallen - eine Frage kann beim SV Lippramsdorf nun aber beantwortet werden.
Es ist die Trainerfrage bei der zweiten Mannschaft, die in der Kreisliga B2 des Fußballkreises Recklinghausen derzeit auf Rang fünf steht. Das Trainer-Trio bestehend aus Michael Homann, Christian Schwan und Daniel Brormann bleibt dem LSV treu.

Bleiben beim SV Lippramsdorf: Die Trainer der zweiten Mannschaft, Michael Homann (l.) und Daniel Brormann. Komplettiert wird das Trio auch weiterhin von Christian Schwan. © Jürgen Patzke
Bereits seit der Spielzeit 2017/18 arbeiten die drei gemeinsam an der Seitenlinie des SV Lippramsdorf II. „Wir sind sehr froh darüber“, sagt Christian Brink, Fußball-Abteilungsleiter des LSV. „Sie machen seit Jahren einen guten Job, warum sollten wir da etwas verändern?“
LSV-Trainer Michael Homann: „Die Jungs machen das alle toll“
Auch vonseiten des Trainerteams gab es keine Gedanken in eine andere Richtung, wie Michael Homann bestätigt. „Aus zeitlichen Gründen hat es diesmal nicht früher geklappt, sich zusammenzusetzen, aber wir sind mit der gesamten Situation zufrieden.“ Besonders stark sei, wie die Mannschaft dieses Jahr ihre Spiele bestreite und mit Rückschlägen umgehe.
Personell war es immer wieder schwierig, der oftmals dünne Kader der ersten Mannschaft machte die Situation zudem nicht einfacher. Darüber hinaus fehlten mehrmals alle Torhüter, weshalb Feldspieler zwischen die Pfosten mussten - auch deshalb wurde zuletzt mit Pascal Baxmann ein neuer Keeper präsentiert.
„Die Jungs machen das alle toll“, lobt Michael Homann. „Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung, die sie Woche für Woche zeigen.“ Die Entscheidung, auch in der kommenden Saison beim LSV zu bleiben, sei ihm und seinen Trainerkollegen daher auch leicht gefallen.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
