Konnten sich über die Rückkehr eines ehemaligen Mitspielers freuen: Die Spieler des SV Lippramsdorf.

Konnten sich zuletzt über die Rückkehr eines ehemaligen Mitspielers freuen: Die Spieler des SV Lippramsdorf. © Blanka Thieme-Dietel (Archiv)

„Eine schöne Überraschung“: LSV-Spieler kehrt nach Verabschiedung zurück

rnFußball: Bezirksliga

Verabschiedet wurde er beim SV Lippramsdorf im Juli, gespielt hatte er aber schon deutlich länger nicht mehr. Nun ist er plötzlich wieder da - zur Freude aller beim LSV.

Lippramsdorf

, 12.10.2022, 09:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als der SV Lippramsdorf am 4. Juni sein letztes Spiel der vergangenen Bezirksliga-Saison absolvierte, wurden am Rande des Heimspiels fünf Spieler verabschiedet. Ein sechster fehlte jedoch - wie auch schon in den Monaten zuvor. Er wurde erst beim Start der Sommervorbereitung am 3. Juli verabschiedet, erhielt ebenfalls ein eingerahmtes Trikot. Nun ist er aber wieder zurück.

Sein letztes Spiel für den SV Lippramsdorf hatte Constantin Dewert (26) am 30. Juli 2021 bestritten. Der Gegner damals: das Team B des TuS Haltern am See. Ein letztes Mal am Training hatte er dann im August teilgenommen, ehe es ihn aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt verschlug. „Vor einigen Wochen kam er dann auf einmal wieder zum Training“, erzählt Christian Brink, Fußball-Abteilungsleiter des LSV. Dewert hatte sich zuvor beim Trainerteam gemeldet und signalisiert, wieder mehr Zeit zu haben und wieder spielen zu wollen.

Beim Start in die Vorbereitung wurde Constantin Dewert (l.), hier mit Tim Vierhaus (M.) und Stefan Schild (r.), noch verabschiedet, nun ist er zum SV Lippramsdorf zurückgekehrt.

Beim Start in die Vorbereitung wurde Constantin Dewert (l.), hier mit Tim Vierhaus (M.) und Stefan Schild (r.), noch verabschiedet, nun ist er zum SV Lippramsdorf zurückgekehrt. © Jürgen Patzke

Seitdem gehört der 26-Jährige, der in den vergangenen Jahren vom Stürmer bis zum Rechtsverteidiger fast jede Position bei dem Bezirksligisten bekleidet hat, wieder zum Lippramsdorfer Kader, feierte nun sein Comeback - ausgerechnet gegen das Team B des TuS Haltern am See.

In der 64. Minute wurde er für Sommer-Neuzugang Art Lushi eingewechselt, die Partie war da längst entschieden, kurz zuvor hatte Henrik Kleinefeld das 6:0 erzielt. Erst kam der Rückkehrer im offensiven Mittelfeld zum Einsatz, ehe er wenig später aufgrund der Einwechslung von Robin Joemann eine Reihe nach hinten rückte.

„Mit seinen Qualitäten ist er immer eine Verstärkung“

„Er braucht noch etwas Zeit“, sagt Christian Brink über den Rechtsfuß, der länger nicht gespielt hat. Ein paar Wochen, glaubt er, dann könne der Lippramsdorfer wieder voll durchstarten.

Jetzt lesen

„Er war viel laufen, fit ist er also“, so Co-Trainer Christian Schwan. Auch was das Spielerische angeht, habe er bereits in den ersten Trainingseinheiten gezeigt, was er kann. „Aber er braucht natürlich noch ein bisschen, um wieder reinzukommen. Spiele sonntags sind eben auch noch mal was anderes als Training unter der Woche.“

Die Rückkehr des Eigengewächses bezeichnet Lippramdorfs Fußball-Abteilungsleiter derweil als „eine schöne Überraschung“. Schließlich kennen sie an der Jahnstraße seine Qualitäten und er kennt das LSV-Team - zumindest noch größtenteils. „Mit seinen Qualitäten ist er immer eine Verstärkung“, sagt Christian Brink. Der Tabellen-14. der Bezirksliga 11 bekommt mit ihm wieder eine Option mehr im - in den vergangenen Monaten teilweise dünnen - Kader.

Constantin Dewert (l.) vom SV Lippramsdorf wurde gegen das Team B des TuS Haltern am See erstmals wieder eingewechselt. Teamkollege Robin Joemann (M.) kam wenig später ebenfalls in die Partie.

Constantin Dewert (l.) vom SV Lippramsdorf wurde gegen das Team B des TuS Haltern am See erstmals wieder eingewechselt. Teamkollege Robin Joemann (M.) kam wenig später ebenfalls in die Partie, weshalb Dewert vom offensiven Mittelfeld eine Reihe nach hinten rückte. © Jürgen Patzke

„Der Vorteil ist, dass wir jetzt wieder einen mehr für die Breite haben“, so Brink. Mit ein paar Wochen mehr Training könnte er sich auch wieder über einen weiteren Kandidaten für die erste Elf freuen. „Wir sind guter Dinge, dass er uns weiterhelfen wird“, sagt Christian Schwan.