Die Mauer des TuS Haltern am See hielt nicht stand: Timo Berg erzielte per direktem Freistoß aus 16 Metern das 1:0 für den SV Lippramsdorf.

© Jürgen Patzke

Remis im Derby: Der TuS Haltern verzweifelt an Lippramsdorfs Niehaus

rnFußball: Testspiel

Das Duell zwischen Lippramsdorf und dem TuS Haltern am See endet mit einem Unentschieden. Die Zuschauer sahen einen direkt verwandelten Freistoß und eine überragende Leistung vom LSV-Keeper.

Lippramsdorf

, 30.07.2021, 23:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

In einem Punkt waren sich alle Betrachter des Testspieles zwischen dem SV Lippramsdorf und dem TuS Haltern am See einig: Marvin Niehaus, der Keeper des LSV, war der Mann des Spieles. Nur Florian Trachternach schaffte es in der 35. Spielminute, ihn mit einem satten Schuss aus etwa zwanzig Metern zu überwinden - mehr Tore konnte der TuS beim Remis nicht erzielen.

Bereits kurz nach dem Anpfiff musste Niehaus gegen Valentyn Yarokha Kopf und Kragen riskieren, um die frühe Führung zu verhindern. Zum Glück konnte der Torsteher sich von dem Zusammenprall bei dieser Aktion schnell erholen, denn es kam noch einiges auf ihn zu.

Preuß vergibt die Chance auf die erneute Lippramsdorfer Führung

LSV-Coach Sven Kmetsch half an der Seitenlinie lautstark mit. Seine Jungs, die ohne Top-Stürmer Henrik Kleinefeld auskommen mussten, schienen die Linie des Trainers zu befolgen und so wurde es ein ansehnliches und kurzweiliges Spiel.

Jetzt lesen

Die nächste Prüfung für den Schlussmann der Hausherren kam in der 22. Minute auf ihn zu. Andre Kleine Kappenberg wollte das Leder wegschlagen, traf es jedoch so unglücklich, dass Niehaus waagerecht schwebend den Ball wieder ins Feld klatschte. Die Szene war nicht zu Ende, denn der Abpraller landete bei Semih Gülsoy, dessen Flachschuss Niehaus ebenfalls stark zur Ecke lenkte.

Wie so oft im Fußball war es letztendlich ein Standard, der für das erste Tor des Tages sorgte. Lippramsdorfs Timo Berg traf aus 16 Metern per direktem Freistoß (28.). Diese Führung wurde dann zehn Minuten später durch Florian Trachternach egalisiert.

Marvin Niehaus (l.) war der Mann des Abends. An dem Lippramsdorfer Torhüter bissen sich die Spieler des TuS Haltern am See die Zähne aus.

Marvin Niehaus (l.) war der Mann des Abends. An dem Lippramsdorfer Torhüter bissen sich die Spieler des TuS Haltern am See die Zähne aus. © Juergen Patzke

Unmittelbar nach dem Ausgleichtreffer bekam Luca Tamme Preuß eine Flanke genau auf den Kopf, doch er verfehlte aus fünf Metern das Gehäuse. So ging es mit 1:1 und einer flotten ersten Halbzeit zum Pausentee.

Der TuS Haltern vergibt allein in der Schlussphase vier Torchancen

In den zweiten 45 Minuten machte das Landesliga-Team des TuS Haltern am See, welches auch Unterstützung von einigen jungen Spielern der Oberliga-Mannschaft erhielt, wesentlich mehr Druck, hatte mehr Ballbesitz und einige sehr gute Tormöglichkeiten. Lennart Rademacher zwang mit einem strammen Schuss den Lippramsdorfer Tormann zur nächsten Glanzparade.

Andererseits machte es die dicht gestaffelte Abwehr der Gastgeber dem TuS sehr schwer, sich durchzuspielen. „Aber genau das ist wichtig, dass wir mit solchen Situationen zurechtkommen“, sagte Halterns Co-Trainer Tim Abendroth.

In der Schlussphase wehrte Torwart Marvin Niehaus noch ein das Geschoss von Yusuf Keskin ab (74.) und reagierte fantastisch bei einem Ball von Emre Gökkaya (81.). Jonas Kohn (83.), Yarokha (88.) und nochmal Kohn (89.) vergaben die letzten Chancen des Spiels.

TuS-Trainer Sebastian Amendt beklagte hinterher in erste Linie die schlechte Chancenverwertung und hatte lobende Worte für den Bezirksligisten, der es sehr gut gemacht habe. Ähnlich sah es auch Lippramsdorfs Trainer Sven Kmetsch, der mit der Leistung seiner Truppe zufrieden war.

Tore: 1:0 Berg (28.), 1:1 Trachternach (35.)

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt