Stefan Schild erzielt das 3:0 für den SV Lippramsdorf gegen das Team B des TuS Haltern am See. Es sollten noch vier weitere LSV-Treffer folgen.

Stefan Schild erzielt das 3:0 für den SV Lippramsdorf gegen das Team B des TuS Haltern am See. Es sollten noch vier weitere LSV-Treffer folgen. © Jürgen Patzke

Lippramsdorf deklassiert das Team B des TuS Haltern im Bezirksliga-Derby

rnFußball: Bezirksliga

Der SV Lippramsdorf zeigt sich gegen das Team B des TuS Haltern torhungrig. Ein Spieler erzielt drei Tore, ein anderer feiert sein Comeback, nachdem er im Sommer verabschiedet worden war.

Lippramsdorf

, 09.10.2022, 20:13 Uhr / Lesedauer: 3 min

Es war nicht nur ein Derby, es war ein sogenanntes „Sechs-Punkte-Spiel“ zwischen dem SV Lippramsdorf auf eigener Anlage und dem Team B des TuS Haltern am See. Die von Christian Schwan betreuten Gastgeber gewannen klar und deutlich mit 7:0 (4:0) und kletterten von den Abstiegsplätzen auf den 13. Rang der Tabelle der Bezirksliga 11. Für das TuS-Team von Trainer Dirk Cholewinski wird die Luft immer dünner, denn man ist mit minus zwei Punkten absolutes Schlusslicht in der Liga.

Etwa zwanzig Minuten konnten die Gäste die Partie offen halten, hatten sogar eine gute Tormöglichkeit durch Mustafa Dana, der aus spitzen Winkel von der linken Seite abzog, das Leder auf die Latte setzte, von wo es ins Toraus sprang (8.). Dann begann eine Phase, in der beim TuS die ersten eklatanten Fehler passierten.

Jetzt lesen

Lukas Pfeiffer verlor im eigenen Strafraum den Ball an Nico Wessels, der am langen Eck das Tor verfehlte (21.). Eine Minute danach ging es schnell: Ballverlust des TuS im Mittelfeld, langer Pass auf Nico Wessels, der auf Henrik Kleinefeld weiterleitete und der Torjäger traf aus gut zwanzig Metern in den linken Winkel zur 1:0-Führung.

Zwischendurch deutete Halterns Janik Tönnes seine Torgefahr an, doch sein Schuss war für LSV-Keeper Marvin Niehaus kein Problem. Ein Fehler beim rauslaufen von TuS-Schlussmann Bastian Mrowitzki begünstigte Julian Röer beim 2:0 (32.). Er brauchte die Kugel nur noch einschieben.

Zur Pause ist das Spiel bereits entschieden

Ein Freistoß von Art Lushi brachte Röer quer in den Strafraum zurück, wo Stefan Schild nur noch den Kopf hinhalten und einnetzen musste (35.). Wenig später setzte sich Henrik Kleinefeld über die linke Seite durch und flankte flach und scharf in die Mitte, wo Röer die Abnahme erwartete, doch TuS-Verteidiger Lucas Adelt passierte beim Rettungsversuch ein unglückliches Eigentor, als er dazwischen ging.

„Das ist zu einfach“, rief Daniel Haxter über den Platz. Genauso sah es auch der Coach des TuS, der die Tore der ersten Halbzeit allesamt als Geschenke an den Gegner bewertete. Fast mit dem Halbzeitpfiff köpfte Kleinefeld aus kürzester Distanz noch einmal über den Kasten und vergab eine weitere Topchance für den LSV.

Nach dem Wechsel begann Lippramsdorf gleich wieder mit einer guten Möglichkeit, doch der Winkel, aus dem Julian Röer abzog, war zu spitz und so strich sein Schuss am Gehäuse vorbei (48.). In der 55. Spielminute wurde der Angreifer freigespielt und brachte das Leder zum 5:0 im Gäste-Tor unter. Es war sein zweiter Torerfolg in dieser Partie.

Constantin Dewert ist wieder beim SV Lippramsdorf

Bei den Hausherren wurde neben dem gesundeten Robin Joemann im Laufe der Partie mit Constantin Dewert ein Rückkehrer eingewechselt, der wieder öfter in Lippramsdorf ist und zukünftig wieder häufiger dabei sein könnte. Anders sah es beim TuS Haltern am See aus, der mit nur drei Ersatzspielern angereist war und bei dem der eine Woche zuvor zurückgekehrte Jonah Sandkühler nach 59 Minuten gegen Niklas Korte ausgetauscht werden musste.

Jetzt lesen

In der Schlussphase zeigte Henrik Kleinefeld indes erneut seine Torgefährlichkeit. Allerdings machten es ihm die Halterner auch schlichtweg zu einfach. Beim 6:0 spielte man den Torjäger mit einem Pass frei (60.). Sein dritten Treffer war dann auch der letzte an diesem Tag.

Lippramsdorfs Christian Schwan, der Sven Kmetsch an der Seitenlinie vertrat, war zufrieden mit der Leistung seiner Jungs. „Sie haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Das Ergebnis ist klar und wir haben drei Punkte mehr“, freute sich der Coach.

  • Tore: 1:0 Kleinefeld (22.), 2:0 Röer (32.), 3:0 Schild (35.), 4:0 Adelt (37., ET), 5:0 Röer (55.), 6:0, 7:0 Kleinefeld (60., 68.)
  • LSV: Niehaus - Vierhaus, Schild, Schemmer (73. Joemann), Kleinefeld, Denter, Jansen (59. Rembowicz), Brosterhaus, N. Wessels, Lushi (64. Dewert), Röer
  • TuS: Mrowitzki - Schulz, Aldibas (64. Schmidt), Pfeiffer, Sandkühler (59. Korte), Tönnes, Giustra, Adelt, Amendt, Haxter (79. Zarura), Dana