Zwar gab es im letzten Pflichtspiel des Jahres eine unglückliche Niederlage, doch die Verantwortlichen des SV Bossendorf können dennoch relativ entspannt in die Winterpause gehen. Zwölf Punkte Vorsprung sind es auf den nach dem Rückzug von Teutonia SuS Waltrop II einzigen übriggebliebenen Abstiegsplatz in der Kreisliga B3.
Das Interims-Trainertrio – bestehend aus Domenik Hülsbusch, Arne Feldmann und Stephan Marx – hat die erste Mannschaft des SVB wieder stabilisiert und in ruhigere Gefilde geführt. In wenigen Wochen übernimmt dann Granit Gashi den B-Ligisten, Hülsbusch bleibt zudem Teil des Trainerteams.
Joschua Mühlenbrock wechselt zum SV Bossendorf
Nach dem Jahreswechsel können die beiden – sofern es keine weiteren Veränderungen gibt – auf einen Spieler mehr als in der Hinrunde setzen: Joschua Mühlenbrock verstärkt den SV Bossendorf und kommt vom TuS Haltern am See II. Den Kontakt hatte der Spieler selbst zum Verein gesucht, wie der Sportliche Leiter und Ex-Trainer Thomas Joachim verrät.

„Wir haben dann ein paar Mal gesprochen und er war auch bei uns im Training“, so der Bossendorfer weiter. Der erste Eindruck war überzeugend. „Er ist ein junger, talentierterer Spieler. Dazu ein Linksfuß – die sind ja rar gesät.“ Beim TuS bestritt der Offensivspieler seine ersten Seniorenpartien. Nun der Wechsel vom Schlusslicht der Kreisliga B2, für das er acht Tore erzielte und damit doppelt so viele wie die beiden SVB-Toptorjäger Philipp Krischer und Lars Hüser, zum Tabellenelften der Kreisliga B3.
„Er wird vielleicht etwas Zeit zur Eingewöhnung brauchen, aber er wird eine Hilfe sein“, ist Thomas Joachim überzeugt. Mühlenbrock sei ein sehr ehrgeiziger Spieler, der im offensiven Mittelfeld beheimatet ist. „Wo er dann letztendlich genau spielt, werden die Trainer entscheiden“, sagt er. Worauf sie sich auf jeden Fall freuen können: „Er hat einen sehr guten Torschuss – das konnte ich schon beim Training beobachten.“