SV Bossendorf kassiert verdient einen Dämpfer BW Lavesums Warten geht weiter

SV Bossendorf kassiert verdient einen Dämpfer: BW Lavesums Warten geht weiter
Lesezeit

SV Hochlar III - SV Bossendorf 4:1 (1:1)

Nach den Erfolgen der vergangenen Wochen und dem damit verbundenen Sprung bis auf Platz fünf gab es am Sonntag beim Abstiegskandidaten SV Hochlar 28 III einen kleinen Dämpfer für den SV Bossendorf.

Hat man von Seiten des SVB die Gastgeber unterschätzt oder fehlten nach den vergangenen emotional harten Wochen einfach die Kraft und die innere Einstellung? Für Trainer Adrian Cetera war diese Niederlage gegen einen schwer zu bespielenden Gegner auch in der Höhe verdient, zumal sich die Gastgeber gut und clever verkauften.

Der SV Bossendorf fand von Beginn an nicht ins Spiel, machte auch unverständlicherweise einfache und unnötige Fehler – so auch beim 0:1, dem ein Elfmeterpfiff vorausging. Und dies setzte sich in der gesamten Spielzeit fort, als die Bossendorfer nicht in die Zweikämpfe gingen und meist auch nicht giftig genug waren. Arian Elshani konnte zwar noch vor der Pause zum 1:1 ausgleichen, aber das war es dann auch schon.

Nach dem Wechsel spielte fast nur noch Hochlar III, Bossendorf ließ die Gastgeber gewähren, ergab sich seinem Schicksal und kassierte noch drei Tore zur verdienten 1:4-Niederlage. Der SV Bossendorf hat nun bis zum nächsten Meisterschaftsspiel am 23. April drei Wochen Zeit, um den Akku wieder aufzutanken.

Tore: 1:0 k.A. (29., Elfm.), 1:1 Elshani (38.), 2:1 k.A. (65.), 3:1 k.A. (70.), 4:1 k.A. (85.)

BW Lavesum - SG Coesfeld 06 II 1:5 (0:2)

B-Ligist BW Lavesum läuft weiter den ersten Punkten in diesem Jahr hinterher. Damit war aber auch gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer SG Coesfeld 06 II nicht zu rechnen. Angesichts der allein durch die gravierenden Tabellenunterschiede ersichtlichen Differenzen, verkaufte sich das Team von René Kownatka aber insbesondere in den ersten 30 Minuten mehr als gut.

Die Gäste waren den Lavesumern spielerisch wie körperlich überlegen, was sich beim 0:1 nach einer Ecke zeigte, als durch die Lufthoheit der Coesfelder das Tor fiel. Schmerzhafter dann schon das 0:2, als nach einem Einwurf der Lavesumer der Ball direkt bei den Coesfeldern landete, die einen schnellen Konter ansetzten und schon stand es 0:2 zur Pause.

Diese Tore zeigten Wirkung bei den Lavesumern, die sich damit schon mit der Niederlage abgefunden zu haben schienen. Innerhalb von sieben Sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte Coesfeld auf 0:4. Nun ging aber wiederum ein Ruck durch die Reihen der Heimelf, die durch Fabio Kownatka auf 1:4 verkürzte (78.), aber gegen die starke Coesfelder Elf noch das 1:5 hinnehmen musste (88.).

Die Niederlage gegen den Spitzenreiter war kein Beinbruch für BW Lavesum, da die Konkurrenten im Abstiegskampf auch wieder Federn ließen.

Tore: 0:1, 0:2 Messing (28., 42.), 0:3 Sieverding (48.), 0:4 Müller (52.), 1:4 Kownatka (78.), 1:5 Höseler (88.)

Heeks Kapitän mit Dreierpack: Deutlicher Sieg gegen den SV Lippramsdorf

TuS Halterns Torhüter geht auf die Barrikaden: Elfmetertor zählt nicht - Rot für Große-Puppendahl

Merkwürdiger Platzverweis in Hälfte eins : Flaesheim schwach - Doppel-Rot gegen Coesfelds Bank