Spannende Schlussphase: HSC-Damen klettern in der Tabelle nach oben
Handball: Frauen-Verbandsliga
Lange sah es nach einer klaren Angelegenheit aus. Am Ende machten es die Damen des HSC Haltern-Sythen aber noch mal spannend, ehe sie die Partie endgültig für sich entschieden.

Caroline Mordhorst und die Damen des HSC Haltern-Sythen springen dank des Sieges gegen den Königsborner SV II in der Verbandsliga auf Platz drei. © Blanka Thieme-Dietel (Archiv)
Die Verbandsliga-Damen des HSC Haltern-Sythen um das Trainer-Duo Burkhard und Niklas Bell war am Samstagnachmittag, 12. Februar, bei der Zweitvertretung des Königsborner SV zu Gast. Nach dem deutlichen Sieg im Hinspiel bestätigte die Mannschaft auch auswärts ihre Favoritenrolle und gewann mit 27:24.
„Es war nicht so ein lockeres Spiel wie im Hinspiel, aber am Ende haben wir verdient gewonnen“, fasste Burkhard Bell die Partie hinterher zusammen. Sein Team startete konzentriert und spielte sich in der zwölften Minute bereits einen Fünf-Tore-Vorsprung heraus.
Besonderes Lob vom Trainer erhielt Torhüterin Carmen Cantarella, die den Vorsprung in der ersten Halbzeit durch zahlreiche Paraden erst möglich machte. Nach 30 Minuten ging der HSC mit 14:10 in die Kabine.
Burkhard Bell: „Wir haben uns von der Nervosität anstecken lassen“
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich laut dem HSC-Coach dann ein „Kampfspiel“, welches durch einige diskutable Schiedsrichterentscheidungen geprägt wurde.
In den letzten zehn Minuten begann dann eine spannende Schlussphase, in der die HSC-Spielerinnen sechs Minuten vor dem Abpfiff noch einmal den Ausgleich kassierten.
„Wir haben uns von der Nervosität anstecken lassen“, erklärte Burkhard Bell. Letztendlich sorgten aber Linda Berg, Vanessa Langkamp, Caroline Mordhorst und Annika Seher mit ihren Treffern nach einer HSC-Auszeit für die Entscheidung.
Der 27:24-Erfolg beschert den HSC-Damen den dritten Tabellenplatz in der Verbandsliga.
- HSC: Gholam Zadah, Cantarella – Scheipers (1), Mordhorst (3), Widlak-Kortenbruck (3), Riekötter, Marx (5), Saalmann (1), Plogmaker, Langkamp (8/3), Eirich, Seher (3), Keysers, Tyszak, Berg (3)