Ein Unwetter hat schon wieder ein Spiel in Haltern vorzeitig beendet.

© picture alliance / Julian Strate

Flaesheim führt gegen einen Landesligisten - dann wird das Spiel abgebrochen

rnFußball: Testspiele

Schon wieder musste ein Testspiel aufgrund des Wetters abgebrochen werden. Währenddessen kassierte der TuS Sythen eine knappe Niederlage. Trainer Dennis Schulz war dennoch zufrieden.

Haltern

, 14.08.2020, 21:42 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach der Partie des SV Bossendorf gegen den ETuS Haltern am Donnerstagabend musste schon wieder eine Partie in Haltern aufgrund eines Unwetters vorzeitig beendet werden. Ein anderes Halterner Team hatte Glück und konnte sein Freundschaftsspiel noch beenden.

55 Minuten konnten die Spieler von Concordia Flaesheim und Landesligist SpVgg. Horsthausen am Freitagabend spielen, ehe das Spiel erst unterbrochen und dann endgültig abgebrochen werden musste. Besonders für die Flaesheimer war das ärgerlich. Denn bis dahin lief es richtig gut.

Flaesheims Mauro Geismann trifft zum 2:1-„Siegtreffer“

„Das waren drei Schritte nach vorne nach dem Lippramsdorf-Spiel“, sagte Flaesheims Trainer Michael Onnebrink kurz nach dem Spielabbruch. Mit 2:1 lag sein Team bis dahin in Führung. Auf das 1:0 durch Tim Bonka (25.), der am Ende einer starken Umschaltaktion frei vor dem Torwart die Nerven behielt, folgte ein schneller Ausgleich vom zwei Klassen höher spielenden Gast (27.). Zur Halbzeit hätte sein Team aber eigentlich schon klar führen müssen, so Onnebrink. Mehrere große Torchancen konnte sein Team nicht nutzen.

Jetzt lesen

Mauro Geismann war es dann, der den A-Ligisten in Halbzeit zwei wieder in Führung brachte (53.). „Und danach kam leider das Gewitter“, sagte Flaesheims Trainer, der das Spiel genauso wenig überbewerten wollte wie er die 0:4-Niederlage gegen Lippramsdorf unterbewerten wollte.

Währenddessen konnte der TuS Sythen sein Spiel beim SV Borussia Ahsen noch beenden. Mit 1:2 verlor das Team von Dennis Schulz, der dennoch sehr zufrieden war. Seine Mannschaft habe ein großes Lob verdient, sagte er nach der Partie. „Wie die sich reingeschmissen haben, war stark“, lobte er. Die Körperlichkeit des Gegners sei seine Mannschaft aus der Kreisliga B noch nicht gewohnt gewesen.

Jetzt lesen

Daher brauchten die Sythener auch einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Doch nach dem frühen 0:1 durch Tom Judwerschat (10.) kam der TuS besser in die Partie. Das 1:1 durch Ionut-Marian Sarbu in Halbzeit zwei war dann folgerichtig (56.). Doch es dauerte nur wenige Sekunden, da sorgte Ahsens Constantin Brink wieder für den alten Abstand (56.). Bei dem 2:1 für Ahsen blieb es dann auch bis zum Schluss.

Lesen Sie jetzt