Reitturnier beim RV Lippramsdorf - „Neuer Platz bietet nun beste Bedingungen“
Reiten
Der RV Lippramsdorf veranstaltet wieder ein Reitturnier mit schon über 500 Nennungen. Sportler aus der Region können sich dann auch ein Bild von der neuen Anlage auf dem Hof Kloth machen.
Der RV Lippramsdorf lädt am 10. und 11. September 2022 (Samstag und Sonntag) die heimischen Pferdesportler der umliegenden Vereine zum diesjährigen Turnier auf den Reiterhof Kloth ein.
Lara Schober, die Pressewartin des Vereins, zählt bereits mehr als 500 Nennungen und sagt: „Kurzentschlossene können sich noch bis einen Tag vor Turnierstart online unter www.fn-neon.de nachmelden.“ Sie freut sich besonders über den rechtzeitig zum Turnierstart fertig gewordenen Umbau der großen Springplatzanlage von Rasen auf Sand und erwartet hier besonders spannende Wettbewerbe. „Unser neuer Platz bietet den Teilnehmern nun beste Bedingungen“, sagt sie.
Ausgeritten werden insgesamt 25 Prüfungen in den Disziplinen Dressur und Springen auf E- bis M*-Niveau. Das Organisationsteam rund um den Vorsitzenden Michael Natrop hat für beide Veranstaltungstage ein passendes Programm aufgestellt, in dem alle reiterlichen Belange abgedeckt werden.
Dressurprüfung der Klasse M* als besondere Herausforderung
So dürfen sich auch schon die Kleinsten Teilnehmer am Führzügel präsentieren, die jungen Reiter finden in den verschiedenen Reiterwettbewerben im Schritt, Trab und Galopp den passenden Rahmen, um zu zeigen, was sie gelernt haben.
Die hochklassig besetzten Mannschaftswettbewerbe im Springen und in der Dressur sind sicherlich erneut Höhepunkte im Veranstaltungsprogramm. Für die erfahrenen Reiter hat der Veranstalterverein mit einer Dressurprüfung der Klasse M* sogar eine ganz besondere Herausforderung ausgeschrieben.
Die Sprungwettbewerbe finden in diesem Jahr erstmalig auf dem neu angelegten großen Springplatz mit einer Sandauflage statt. Der erfahrene Parcour-Chef Jochen Schneider sorgt hier mit seinem eingespielten Team für einen reibungslosen Ablauf und die notwendigen Auf- und Umbauten der erforderlichen Hindernisse. Falk Schlömer übernimmt vor Ort die Turnierleitung mit Melde und Rechenstelle.
Der Eintritt zu dieser Pferdesportveranstaltung ist kostenlos. Zuschauer, Gäste und Sponsoren sind herzlich willkommen und werden von den ehrenamtlichen Vereinshelfern an der Kuchentheke und am Grillstand kulinarisch versorgt. Alle weiteren wichtigen Informationen zur Veranstaltung sowie ein detaillierter Zeitplan sind auf der Vereinswebsite unter www.rv-lippramsdorf.de einsehbar.