
© Jürgen Patzke
Von der Bezirks- in die Oberliga: Tim Schemmer vom TuS Haltern ist selbst überrascht
Fußball: Oberliga
„Abgezeichnet hatte sich das nicht“, sagt Tim Schemmer über sein Oberliga-Debüt. Vergangene Saison spielte er noch mit dem LSV in der Bezirksliga. Einige Unterschiede hat er schon ausgemacht.
Viel schneller kann es kaum gehen: Innerhalb von nur acht Monaten ist aus dem Bezirksliga-Spieler Tim Schemmer (21) ein Oberliga-Spieler geworden. Im Sommer 2021 hatte er den SV Lippramsdorf verlassen, um beim Landesliga-Team des TuS Haltern am See zu spielen - und fand sich zuletzt plötzlich in der Oberliga wieder.
„Das war schon ziemlich überraschend, abgezeichnet hatte sich das nicht“, sagt Schemmer ehrlich. In beiden Oberliga-Spielen des TuS stand er in der Startelf, erlebte erst einen fulminanten 5:0-Sieg in Ennepetal und dann eine 0:1-Niederlage bei der SG Wattenscheid im altehrwürdigen Lohrheidestadion.
Dass er gegen den TuS Ennepetal dabei sein würde, erfuhr er zwei Tage vorher, verrät der Halterner, der längst nicht der erste Schemmer beim TuS Haltern am See ist. Bei der Besprechung der Aufstellung sah er dann zu seiner eigenen Überraschung, dass er von Beginn an spielen würde.
Tim Schemmer: „Etwas Besseres gibt es nicht für einen Fußballer“
Nervös war er dabei nicht, erzählt er. „Aber ich wusste nicht so recht, was auf mich zukommt.“ Schließlich bedeutete sein Oberliga-Debüt für ihn einen Sprung von zwei Ligen, nachdem er erst wenige Monate zuvor schon eine Spielklasse nach oben gewechselt war.
„Ich konnte dann aber relativ schnell merken, wie es zur Sache geht“, so Tim Schemmer. Im Vergleich zur Landesliga habe er direkt gemerkt, dass viele seiner Gegenspieler noch mal einen Tick professioneller sind, mehr trainieren und auch ihren Tagesablauf noch etwas mehr auf den Fußball abstimmen.

Gegen die SG Wattenscheid spielte Tim Schemmer (r.) in seinem zweiten Oberliga-Spiel direkt vor 850 Zuschauern und unter Flutlicht. © Thomas Braucks
„Vor allem trifft man aber auch auf viele Spieler, die in der Jugend höher gespielt haben und technisch besser sind“, sagt er. „Ich wusste irgendwie, dass mich das erwartet, aber das dann auch selber zu merken, hat mich gefreut.“ Sein zweites Spiel wurde aufgrund der Kulisse dann auch gleich etwas Besonderes.
„Als ich gehört habe, dass ich gegen Wattenscheid im Kader stehe, war die Freude echt riesig“, so der im defensiven Zentrum sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld einsetzbare Halterner. „Vor 850 Zuschauern in so einem Stadion und bei Flutlicht zu spielen - etwas Besseres gibt es eigentlich nicht für einen Fußballer“, sagt der 21-Jährige. Dieses Spiel sei ein prägendes Ereignis gewesen.
Beim Spiel des TuS Haltern gegen Schermbeck ist er auch wieder dabei
Mit seinen ersten Oberliga-Auftritten ist er derweil zufrieden. „Mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass ich vor einigen Monaten noch Bezirksliga gespielt habe, war das mit Sicherheit ordentlich“, sagt Tim Schemmer. In vielen Aktionen habe er aber noch seine fehlende Erfahrung gemerkt. „Unterm Strich denke ich aber, dass man darauf aufbauen kann.“
Hat er nun Blut geleckt und will weiter in der Oberliga spielen? „Wie es weitergeht, wird man von Spiel zu Spiel sehen“, sagt er. Dass er nach seinen ersten Einsätzen und aufgrund der überschaubaren Personalsituation nun aber in den Gedankenspielen von Trainer Timo Ostdorf mit Sicherheit auch weiterhin eine Rolle spielen wird, davon ist er überzeugt.
Und im kommenden Spiel gegen den SV Schermbeck wird er auf jeden Fall erneut dabei sein, verrät der Spieler, der aber auch klar betont: „Grundsätzlich bin ich Spieler des Team B.“ Dort ist mit Sebastian Amendt ein großer Förderer Schemmers Trainer. „Er hat mich fußballerisch und taktisch in dieser Saison um einiges weitergebracht“, erklärt der Oberliga-Neuling.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
