
© Thomas Braucks (Archiv)
Der Plan geht perfekt auf - TuS Haltern meldet sich spektakulär zurück
Fußball: Oberliga
Der TuS Haltern setzt im Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga Westfalen ein echtes Ausrufezeichen: Nach dem souveränen 5:0-Erfolg beim TuS Ennepetal ist der Klub wieder im Geschäft.
Alle, die den TuS Haltern am See schon mit besten Wünschen Richtung Westfalenliga verabschiedet haben, müssen Abbitte leisten: Im ersten Spiel des Jahres hat sich die Mannschaft von Trainer Timo Ostdorf im Oberliga-Abstiegskampf spektakulär zurückgemeldet.
Beim in der Höhe fast sensationellen 5:0-Erfolg beim TuS Ennepetal feierte Haltern fast vier Monate nach dem 2:1 gegen Westfalia Herne endlich den vierten Saisonerfolg. Damit ist der Klub zurück im Geschäft: Nur ein mickriger Punkt trennt den TuS noch von TuS Ennepetal und SG Finnentrop/Bamenohl - und damit von einem Nichtabstiegsplatz.
Halterns Aufstellung ist die erste Überraschung
Die erste Überraschung gab es schon vor dem Anpfiff – als der Zettel mit der Halterner Aufstellung im Bremenstadion die Runde machte. Mit Peter Elbers, Ali Ibrahim, Patrick Brinkert, Valentyn Yarokha oder Paul Keller nahmen einige potenzielle Starter zunächst auf der Bank Platz.
Das sei keine Entscheidung gegen die Spieler gewesen, so Timo Ostdorf hinterher: „Wir hatten uns einen Plan zurechtgelegt und waren überzeugt, den mit dieser Mannschaft am besten umsetzen zu können. Es waren Jungs auf dem Platz, die zuletzt fit waren und im Training richtig Gas geben konnten.“
Dazu traf das Trainerteam ein paar unorthodoxe Entscheidungen: Den zweikampf- und kopfballstarken Defensivspezialisten Florian Trachternach etwa beorderte Ostdorf in den Angriff - als Zielspieler für lange Bälle. Der Plan ging auf. Sogar besser und zügiger als die Gäste erwarten durften.
Gallus zieht die Notbremse, Zahnhausen zieht Rot
Schon in der 3. Minute war Lennart Rademacher bei einem Ball in den Ennepetaler Strafraum zur Stelle und schoss zum 0:1 ein. Und in der 9. Minute kam es noch besser für den TuS: Nach einer Unkonzentriertheit von Robin Gallus zog Denizhan Yasici mit Ball auf und davon. Der Ennepetaler zog die Notbremse, Schiedsrichter Kevin Zahnhausen die Rote Karte.
Damit war die Richtung vorgegeben: Der TuS Ennepetal musste in Unterzahl kommen, der TuS Haltern hatte Platz für seine Konter. Und die Gäste leisteten ganze Arbeit. Der schnelle Yazici traf in der 25. Minute zum 0:2 - das erste Oberliga-Tor des 20 Jahre jungen jungen Angreifers.
Kurz nach der Pause ist alles entschieden
Routinier Kevin Lehmann legte noch vor der Pause das 0:3 nach (44.). Nach dem Seitenwechsel machte Florian Trachternach mit dem 0:4 (52.) schon früh alles klar. Kapitän Nico Pulver setzte den Schlusspunkt - 0:5 (61.). Damit hatte der diesmal torhungrige TuS genug. Macht ja auch Sinn, nicht alles im ersten Spiel des neuen Jahres rauszuhauen. Denn schon am kommenden Freitag wartet eine knallharte Aufgabe: Dann ist der TuS Haltern beim Aufstiegsfavoriten Wattenscheid 09 im Lohrheidestadion zu Gast.
- TuS: Drobe - Dagott, Trachternach (58. Elbers), Becker (63. Brinkert), Schemmer (58. Keller), Nakamikawa, Rademacher, Lehmann, Yazici, Pulver, Scheele (46. Yarokha)
- Tore: 0:1 Rademacher (3.), 0:2 Yazici (25.), 0:3 Lehmann (44.), 0:4 Trachternach (52.), 0:5 Pulver (61.)
Hat schon als Schüler über die Spvgg. Erkenschwick geschrieben und ist dem Sport im Vest seitdem als Beobachter eng verbunden. Was gibt es Schöneres, als über Menschen in Bewegung, mit oder ohne Ball, zu berichten? Nicht viel.