
© Jürgen Patzke
Pech für Bossendorf: Der Spielplan ist „ungewöhnlich und sehr unglücklich“
Fußball: Kreisliga B
Der SV Bossendorf ist mit einem 1:1 gegen Kültürspor Datteln in die neue Kreisliga B Saison gestartet. Das Team um Trainer Thomas Joachim blickt nun einem ungewöhnlichen Monat entgegen.
Mit dem 1:1 im Auftaktspiel der neuen Saison kann die erste Mannschaft des SV Bossendorf zufrieden sein. Ihr zweites Spiel sagten sie vorsichtshalber ab, weil zwei Spieler Erkältungssymptome zeigten und auf das Coronavirus getestet wurden. Am kommenden Sonntag (20. September) ist der SV Bossendorf bei den DJK Sportfreunden aus Datteln zu Gast. Ab Oktober sieht der Spielplan der Bossendorfer aber merkwürdig aus. Trainer Thomas Joachim bezeichnet es als „ungewöhnlich und sehr unglücklich“.
Am 25. Oktober (Sonntag) empfängt der SVB noch den TuS Henrichenburg ehe die außergewöhnlich lange Pause, die erst vom Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung der SG Suderwich am 29. November (Sonntag) beendet wird, beginnt.
„Spiele bis unter den Weihnachtsbaum“
Grund für die Pause sind zum einen der Feiertag Allerheiligen (1. November) sowie die aufgrund von Corona eingeführten spielfreien Wochenenden, von denen es pro Saison für jedes Team zwei geben soll, so Joachim. Eine ungewöhnliche und unglückliche Situation für die Bossendorfer, die laut Thomas Joachim aber „das Beste draus machen werden“.
Der Plan ist es, für die spielfreien Wochenenden zwei bis drei Testspiele zu organisieren, um im Rhythmus zu bleiben. Zusätzlich zur langen Pause kommt ebenfalls, dass die Bossendorfer - wie die meisten anderen Teams auch - erst am 20. Dezember (Sonntag) in die Winterpause gehen. An dem Tag soll der SV Titania Erkenschwick zu Gast sein. Für den Trainer ist die Mischung aus extrem langer Pause und „Spiele bis unter den Weihnachtsbaum“ keine ideale Mischung, die vom Team aber so akzeptiert werde.